Windows Updates sollten in der Regel immer recht zeitnah ...
Mit Windows 10 hat Microsoft derzeit sein aktuellstes Windows Betriebssystem auf dem Markt. Am 01.10.2014 wurde erstmals die „Windows 10 Technical Preview„, die später den Namen „Windows Insider Preview“ erhalten hat, veröffentlich. Microsoft hat mit Windows 10 ein umfangreiches öffentliche Beta Programm gestartet, um so viele Fehler wie möglich aus dem Windows 10 System vor dem offiziellen Erscheinen auszumerzen.
Die Teilnehmer, die am Windows 10 Insider Preview Programm teilnehmen, können zwischen 3 verschiedenen „Ringen“ wählen, die wir hier nachfolgend kurz erläutern möchten.
– Fast Ring: Im Fast Ring erhaltet Ihr schnellstmöglich die neuesten Windows-10-Updates als aller erste. Somit ist die Gefahr natürlich sehr groß, das die neuen Windows Updates noch zahlreiche Bugs und Fehler enthalten können.
– Slow Ring: Dort erhaltet Ihr neue Windows-10-Updates etwas später als im Fast-Ring. In der Regel werden die Updates für den Slow Ring erst dann freigegeben, wenn sie sich im Fast Ring bewährt und als stabil erwiesen haben.
– Release Preview Ring: Hier erhaltet Ihr nur Updates, die für eure aktuelle Windows-Build verfügbar sind.
Windows 10 wurde von Microsoft am 29. Juli 2015 offiziell freigegeben. Es handelte sich hierbei um die Windows 10 Buildnummer 10240. Windows 7, 8 und 8.1 Anwender hatten bis zum 29.07.2016 kostenlos die Möglichkeit, Ihre Windows Systeme auf Windows 10 upzugraden. Dafür hat Microsoft in dem Zeitraum bis zum Juli 2016 den Anwender immer wieder zum Upgrade seiner Windows Installation auf Windows 10 aufgefordert. Viele Anwender fanden dies als ziemlich nervernd und übertrieben.
Da Windows 10 über viele Neuerungen und Veränderungen verfügbar, haben wir schon weit über 100 Anleitungen über Windows 10 veröffentlicht. Schaut Euch doch einfach nachfolgend die Windows 10 Tipps und Tricks an, es sind mit Sicherheit auch interessante Funktionen und Lösungen dabei, die Ihr noch nicht kennt.
Windows 10 Datenträgerbereinigung CleanMgr+
Die bekannten Windows Datenträgerbereinigung, kurz auch „CleanMgr“ genannt, wird ...
Fehlercode 0x80246002 beim Windows Update
Oftmals schreiben uns Windows Anwender, dass sie den Fehlercode ...
Windows Tools um Festplatten auf defekte Sektoren oder Fehler zu prüfen (SMART)
Immer wieder erreichen uns Anfragen, wie Ihr am besten ...
Dokumente Ordner verschieben (Eigene Dateien)
Vor einiger Zeit haben wir schon einmal beschrieben, wie ...
Minimale Kennwortlänge bei Windows auf mehr als 14 Zeichen festlegen
Bisher konnte die Minimallänge eines Windows Kennwortes nicht über ...
Verhindern, dass Windows Anwender im Explorer auf die lokalen Laufwerke zugreifen können
In der Regel werden die Rechte von Netzwerkbenutzern im ...
Zugeordnete Netzwerklaufwerke mit dem Windows Defender scannen
Der Windows Defender gewinnt immer mehr Marktanteile in dem ...
Download KB4598242 für Windows 10 Version 2004 und 20H2 (19041.746 und 19042.746)
Das Update KB4598242 wurde soeben für Windows 10 Version ...