Die Microsoft Virtualisierungslösung „Hyper-V“ kann auf verschiedene Weise installiert werden. Vor einiger Zeit haben wir Euch bereits demonstriert, wie Ihr Hyper-V unter Windows 10 installieren könnt. Dabei sind wir über die Windows GUI vorgegangen und haben die Hyper-V Virtualisierung einfach ...
Hyper-V per PowerShell installieren
Über die Hyper-V Virtualisierungs-Software von Microsoft haben wir schon mehrmals berichtet. Hyper-V ist in der Windows 10 Professional und Enterprise enthalten und auch in den Windows Server Versionen ab 2008 R2 und somit auch beim Windows Server 2016 und 2019. ...
USB-Stick oder Wechseldatenträger in eine Hyper-V VM unter Windows 10 durchschleifen
Immer wieder taucht die Frage auf, ob sich USB-Sticks bzw. Wechseldatenträger in einer Hyper-V unter Windows 10 einbinden lassen. Ja, das funktioniert und ist auch nicht allzu schwer zu konfigurieren. Leider sind die Internet Foren voll von Fehlinformationen, dass ein ...
Export und Import einer Hyper-V VM per PowerShell
Das Exportieren und Importieren von VMs funktioniert in der Regel auch mit dem Hyper-V Manager relativ einfach und problemlos. Sowohl der Export der VM als auch der VM-Import läuft relativ einfach und selbsterklärend ab. Allerdings funktioniert der Export und Import ...
Hyper-V Schnellerstellung von virtuellen Maschinen (VMs)
Eine recht unbekannte Funktion ist die Hyper-V Schnellerstellung von virtuellen Maschinen, die Microsoft in den Hyper-V-Manager integriert hat. Normalerweise müsst Ihr bei der Erstellung von neuen virtuellen Hyper-V Maschinen diverse Angaben zu den Hyper-V Einstellungen machen. Dies könnt Ihr Euch ...
Sandbox installieren unter Windows 10
Microsoft hat in der Windows 10 Version 1809 die sogenannte „Sandbox“ Funktion eingeführt, die die Sicherheit von Windows 10 weiter erhöht. Die Sandbox ist eine virtuelle Maschine (VM), die der Windows Anwender nutzen kann, um sicher im Internet zu surfen ...
Snapshot einer Hyper-V VM per PowerShell erstellen und Prüfpunkte verwalten
Über Microsofts Virtualisierungslösung „Hyper-V“ haben wir ja in der Vergangenheit schon öfters berichtet. Heute möchten wir Euch zeigen, wie Ihr per PowerShell Befehl für eine virtuelle Maschine (VM) einen Snapshot bzw. Prüfpunkt erstellen könnt und Euch die bereits vorhandenen Prüfpunkte ...
Die Microsoft-Software-Lizenzbedinungen wurden nicht gestartet. Stellen Sie sicher, dass die Installationsquellen gültig sind, und starten Sie die Installation erneut.
Bei der Installation einer neuen Windows 10 Version kommt es bei vielen Anwendern leider immer wieder zu einer sehr merkwürdigen Fehlermeldung, die sich auf den ersten Blick nicht erklären lässt. Egal, ob Ihr eine komplette Neuinstallation vornehmt oder ein Upgrade ...
Auf diesem Gerät kann kein TPM verwendet werden… BitLocker unter Hyper-V nutzen
Wie Ihr Euren Windows PC mit BiLlocker verschlüsseln könnt, darüber haben wir ja schon in unserem Beitrag „BitLocker Verschlüsselung aktivieren bei Windows 10“ ausführlichst berichtet. Wer aber vielleicht auf virtuelle Maschinen unter Hyper-V mit Bitlocker verschlüsseln möchte, wird in der ...
Hyper-V VM teilen – Einfache Möglichkeit zum Clonen von virtuellen Maschinen
Der Hyper-V Manager bietet seit Jahren die Möglichkeit, virtuellen Hyper-V Maschinen per Export und Import zu duplizieren oder auch zu verschieben, wenn keine Möglichkeit einer Live Migration zur Verfügung steht. Dies ist ja leider unter Windows 10 der Fall. Über ...