Kategorie: Hardware

BIOS-Batterie (CMOS)

Die BIOS-Batterie (oder auch CMOS-Batterie genannt) ist wichtig für die Speicherung von Systemeinstellungen Ihres PCs. Durch diese Batterie werden die BIOS und UEFI Einstellungen dauerhaft gespeichert, auch wenn der PC ausgeschaltet bzw. nicht am Strom angeschlossen ist. Doch was genau ist diese CMOS Batterie, wie funktioniert sie, und was passiert, wenn sie leer ist?

Weiterlesen

Arbeitsspeicher erweitern

Sie können den Arbeitsspeicher erweitern, um die Leistung bzw. Performance des PCs oder Notebooks zu verbessern. Der Arbeitsspeicher (RAM) ist eine der wichtigsten Komponenten eines Computers. Er beeinflusst maßgeblich die Geschwindigkeit und Leistung eines Systems. Mit zunehmenden Anforderungen durch immer leistungsfähigere Software und Spiele sinnvoll sein, den Arbeitsspeicher zu erweitern.

Weiterlesen

DisplayPort vs. HDMI

Was ist besser bzw. für mich geeigneter? Displayport oder HDMI? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Oftmals machen sich Anwender nicht so viele Gedanken über den verwendeten Anschluss Ihres oder Ihrer Bildschirme am PC. Aber gerade für grafische Anwendungen wie Gaming, Video-Streaming oder andere professionelle Anwendungen kann es schon ein Unterschied machen, ob Sie Ihre Monitore per HDMI oder per Displayport anschließen.

Weiterlesen

FN-Taste: Ein kleines Multitalent auf der Tastatur

Die FN-Taste, kurz für „Function“, gehört heutzutage zum Standardumfang einer jeden Tastatur und ist sehr häufig bei Notebooks zu finden. Durch Ihre mehrfachen möglichen Funktionen auf einer FN-Taste spart sie Platz auf der Tastatur. Da sie in der Regel die Mehrfachbelegung der Funktionstasten steuert, wird sie besonders gerne auf Notebooks und Laptops verwendet, da diese Geräte über nicht so viel Platz auf der engen Tastatur verfügen.

Weiterlesen

Was ist Wifi?

Die Begriffe WiFi und WLAN sind heutzutage in aller Munde, aber was ist WiFi genau und wie unterscheidet sich WLAN von WiFi? Beide Techniken sind mittlerweile den meisten Anwendern bekannt und ist ein wichtiger Bestandteil, wenn mobile Geräte drahtlos einen Netzwerk- bzw. Internetanschluss nutzen wollen. In diesem Artikel erklären wir die Grundlagen von WiFi und WLAN, klären Fragen und Begriffsverwirrungen auf und beleuchtet moderne Entwicklungen wie WiFi 6 und WiFi 7 und zeigen Unterschiede und künftige Entwicklungen in diesem Bereich auf.

Weiterlesen

Hardwarebeschleunigung aktivieren (Hardware Acceleration)

Wenn Sie die Hardwarebeschleunigung aktivieren, so werden rechenintensive Aufgaben von der CPU auf Hardware wie die GPU ausgelagert. Dadurch können Aufgaben effizienter und schneller ausgeführt werden, was die Leistung Ihres Computers spürbar verbessert. Dies kann die Leistung verbessern, insbesondere bei grafikintensiven Anwendungen wie Spielen, Videos und bestimmten Office-Funktionen.

Weiterlesen

Raid 0

RAID 0 (Redundant Array of Independent Disks) fasst mehrere physische Festplatten zu einer logischen Einheit (Striping) zusammen. Dies geschieht entweder die Leistung zu steigern oder um die Datensicherheit zu erhöhen. RAID 0 ist eine der einfachsten Formen des RAID-Systems, das sich ausschließlich auf Leistung konzentriert.

Weiterlesen

Welche Grafikkarte habe ich?

Die Frage „Welche Grafikkarte habe ich eigentlich in meinem PC verbaut“ lässt sich mit Windows Boardmitteln schnell beantworten. Die Grafikkarte ist eine wichtige Komponenten eines jeden PCs und ist zuständig für die Darstellung des Bildes auf dem Monitor. Besonders schnelle Bewegungen wie Sie beim Gaming, im Grafik-Design, bei der 3D Konstruktion oder beim Rendering auftreten, stellen einen hohen Anspruch an die Grafikkarte.

Weiterlesen

Fritz.Box nicht erreichbar

Wenn die Fritz.Box nicht erreichbar ist, dann ist in aller Regel auch die Internetverbindung unterbrochen und das Telefon außer Funktion. Die Fritz!Box gehört zu den beliebtesten Routern und wird millionenfach in deutschen Haushalten eingesetzt. Sie steuert die Kommunikation zwischen dem Internet Service Provider (ISP), wie z.B. die Telekom oder Vodafone und dem eigenen Heimnetzwerk. Aber was kann ich machen, wenn die Fritz-Box nicht erreichbar ist?

Weiterlesen

PC auf Werkseinstellung zurücksetzen

Wie kann ich einen PC auf Werkseinstellung zurücksetzen? Bei schwerwiegenden Computerproblemen ist ein kompletter Reset oftmals notwendig. Einen PC auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, kann bei Problemen oft Wunder wirken. Es kann helfen, wenn der Computer immer langsamer wird, sich gegebenenfalls Viren eingefangen hat oder für den Verkauf vorbereitet werden soll.

Weiterlesen
Wird geladen