Kategorie: Anleitungen

Outlook Text durchstreichen

Im Microsoft Outlook ist es möglich, bestimmte Texte, Textbereiche oder Textstellen mit einem Querstrich zu versehen und somit durchzustreichen. Outlook verfügt sogar über die Möglichkeit des doppelt durchstreichen. Wie Ihr diese Durchstrich-Funktion nutzen könnt, zeigen wir Euch in dieser Outlook Anleitung.

Weiterlesen

Unterschied IMAP und POP3

POP3 (Post Office Protocol Version 3) und IMAP (Internet Message Access Protocol) sind Protokolle, die dazu dienen, E-Mails von einem Server abzurufen. Obwohl beide dasselbe Ziel verfolgen, unterscheiden sie sich in der Art und Weise, wie sie mit E-Mails umgehen. In dieser Anleitung werden wir die Unterschiede, Vor- und Nachteile von POP3 und IMAP untersuchen.

Weiterlesen

DNS – Aufgabe, Funktion und Windows Integration

DNS, oder das Domain Name System, ist ein integraler Bestandteil des Internets, der häufig als das „Telefonbuch des Internets“ bezeichnet wird. Obwohl seine Präsenz und Funktionen für den durchschnittlichen Internetnutzer oft unsichtbar sind, spielt es eine entscheidende Rolle bei der Verbindung von Computern weltweit.

Weiterlesen

Festplatte defragmentieren: Sinn, Nachteile und Anwendung unter Windows

Die Defragmentierung von Festplatten ist ein nützliches Werkzeug zur Pflege, Optimierung und Performancesteigerung von HDDs. Die Speicherung und der Abruf von Daten sind zentrale Aspekte jedes Computersystems. Mit der Zeit können jedoch Abläufe, die diese Vorgänge betreffen, ineffizient werden, insbesondere auf herkömmlichen Festplatten (HDDs).

Weiterlesen

Excel Tabelle erstellen

Das Erstellen von Tabellen in Excel bietet viele Vorteile, einschließlich einer einfacheren Datenanalyse, einer besseren Formatierung und verbesserten Datenverwaltungsfunktionen. Wir möchten Ihnen in dieser ausführlichen Anleitung aufzeigen, , wie Sie einen Bereich in Excel zu einer Tabelle machen können und welche Vorteile damit verbunden sind.

Weiterlesen

Word Text schwärzen

In Microsoft Word gibt es verschiedene Möglichkeiten, Teile eines Textes oder Bilder zu schwärzen oder unkenntlich zu machen. Das Schwärzen oder Redigieren von Teilen eines Dokuments ist eine weit verbreitete Praxis, insbesondere in rechtlichen, behördlichen und geschäftlichen Kontexten.

Weiterlesen
Wird geladen