Kategorie: Windows 7

Festplatte reparieren

Kann ich eine Festplatte reparieren? Solange sich die Probleme um Software- und Dateisystemprobleme handelt, besteht eine gute Chance. In dieser ausführlichen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie man interne oder externe Festplatten (HDDs und SSDs) unter Microsoft Windows reparieren kann. Wir erklären Grundlagen, typische Symptome sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Fehlerbehebung mit Windows-Bordmitteln (z.B. CHKDSK) und stellen einige Hilfsprogramme vor.

Weiterlesen

PDF vorlesen lassen

Wenn Sie sich ein PDF vorlesen lassen möchten, so bietet Windows und einige Apps und Programme entsprechende Funktionen an. PDF-Dokumente vorlesen zu lassen ist nicht nur praktisch, um nebenbei Informationen aufzunehmen – es ist für viele Menschen, insbesondere für Personen mit Sehbehinderung, eine sehr wichtige Funktion. Es gibt zahlreiche kostenlose Möglichkeiten unter Windows, aber auch gute Lösungen für Android und iOS,

Weiterlesen

Setup.exe starten

Viele Windows-Programme werden mit einer sogenannten „SETUP.EXE“ installiert. Doch was gibt es alles bzgl. der „Setup.exe“ zu beachten? Gerade für Anfänger kann das Ausführen einer solchen Installationsdatei Fragen oder Probleme aufwerfen. In dieser ausführlichen Windows Anleitung versuchen wir leicht verständlich zu erklären, wie Sie unter Windows 10 und Windows 11 eine „Setup.exe“ starten und ein Programm installieren können.

Weiterlesen

BIOS-Update

Ein BIOS-Update ist für viele PC-Nutzer ein heikles Thema: Man weiß, es kann wichtige Probleme beheben – aber auch große Schäden anrichten. Wer ein BIOS-Update durchführt, sollte sich der Risiken bewusst sein, aber auch der Chancen, die es mit sich bringt. In dieser Anleitung erfährst du alles, was du alles über das Bios Update wissen musst:

Weiterlesen

Windows Energiesparmodus

Um Strom bzw. Energie einzusparen, bietet der Windows Energiesparmodus und einige weitere Einstellungsmöglichkeiten viele Möglichkeiten. In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung gewinnen, wird es immer wichtiger, auch bei der Nutzung unserer Windows PCs auf den Stromverbrauch zu achten.

Weiterlesen

Bildschirmauflösung

Die korrekte Bildschirmauflösung der Anzeige auf Ihrem Monitor ist extrem wichtig für eine gestochen scharfe Darstellung. Da jeder Bildschirm und jede Grafikkarte heutzutage die unterschiedlichsten Bildschirmauflösungen unterstützt, ist die richtige Einstellung elementar wichtig. Eine falsche Auswahl kann zwar die Größe der Darstellung verändern, aber auch zur Unschärfe beitragen.

Weiterlesen

Windows Systemeinstellungen

Windows verfügt über eine Vielzahl an Systemeinstellungen, mit der das Betriebssystem individuell angepasst werden kann. Für Einsteiger, die grundlegende Anpassungen wie die Änderung des Hintergrundbildes oder der Soundeinstellungen vornehmen möchten, oder für fortgeschrittene Nutzer, die tiefere Konfigurationsmöglichkeiten wie Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen nutzen – Windows stellt für alle Wünsche die passenden Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Weiterlesen

Was ist ein Betriebssystem?

Ein Betriebssystem (OS, Operating System) ist eine hardwarenahe Software, die dem Anwender eine Benutzeroberfläche zur Verfügung stellt. In dieser Betriebssystemumgebung können Anwendungen oder Apps ausgeführt werden können und interne und externe Geräte können miteinander kommunizieren. Das Betriebssystem ist das zentrale Bindeglied zwischen Hardware und Software und stellt sicher, dass verschiedene Programme installiert und verwenden werden können.

Weiterlesen
Wird geladen