Schlagwort: Netzwerk

IPCONFIG

Was ist der Befehl „IPCONFIG“ und was kann ich damit machen? IPConfig ist ein Kommandozeilenbefehl, der standardmäßig in jeder Windows Client und Server Version enthalten ist. Mit dem Befehl könnt Ihr Euch u.a. die aktuellen IP-Einstellungen und Netzwerkinformationen des Windows PCs anzeigen lassen. Der Befehl verfügt über zahlreiche Parameter, auf die wir in diesem Artikel genauer eingehen werden.

Weiterlesen

Netzwerk Symbol vom Sperrbildschirm entfernen

Auf dem Windows Sperrbildschirm wird standardmäßig rechts unten das Netzwerk Symbol angezeigt. Über dieses Netzwerk-Icon kann der Anwender auf Netzwerkeinstellungen zugreifen, um sich z.B. mit einem WLAN in der Nähe zu verbinden. Auch das Einschalten bzw. Ausschalten des Flugzeugmodus ist über dieses Icon möglich. Unter bestimmten Umständen kann es aber sinnvoll sein, diese Network-Icon vom Lockscreen zu entfernen. Wie dies funktioniert, zeigen wir Euch in dieser Windows Anleitung.

Weiterlesen

Windows 11 Netzwerklaufwerk verbinden

Mit dem Windows 11 Explorer könnt Ihr Euch Netzwerklaufwerke verbinden, sodass Ihr über einen Laufwerksbuchstaben Zugriff auf den Netzwerkordner habt. Dies funktioniert im neu gestalteten Windows 11 Explorer etwas anders als bei Windows 10. Worauf Ihr achten müsst und wie Ihr an die Funktion „Netzlaufwerk verbinden“ kommt, erfahrt Ihr in dieser Windows 11 Anleitung.

Weiterlesen

Einem Windows PC eine zweite IP Adresse zuweisen

Unter bestimmten Umständen kann es Sinn machen, einem Windows PC eine 2. IP Adresse zuzuweisen. Das kann z.B. notwendig sein, wenn sich der PC in zwei unterschiedlichen Subnetzen befindet und trotzdem mit beiden Netzen kommunizieren soll. Selbstverständlich könnt Ihr einem PC über einen zweiten LAN-Adapter eine zusätzliche IP-Adresse geben. Windows kann allerdings auch auf einem LAN-Port 2 IP-Adressen verwalten und verarbeiten.

Weiterlesen
Wird geladen