VLAN – Aufgabe und Funktion
VLAN – Ein bekannter Begriff. Aber was verbirgt sich hinter dem Begriff „VLAN“...
Weiterlesenvon Michael | Apr. 10, 2025 | Anleitungen, Hardware | 0 |
VLAN – Ein bekannter Begriff. Aber was verbirgt sich hinter dem Begriff „VLAN“...
Weiterlesenvon Michael | März 31, 2025 | Anleitungen, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8 | 0 |
Was bedeutet der Begriff NAT? Er ist die englische Abkürzung für „Network Address Translation“, auf Deutsch „Netzwerkadressübersetzung“. Anwender, die sich mit Routern, Netzwerken oder dem Routing beschäftigen, werden zwangsweise auf den Begriff „NAT“ stoßen.
Weiterlesenvon Michael | Feb. 1, 2025 | Anleitungen, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022 | 0 |
Der Windows-Befehl netsh ist ein wichtiges Tool für versierte Windows Anwender um Netzwerk- und Systemkonfigurationen zu verwalten. Mit diesem sehr vielseitigen Befehl können verschiedene Netzwerk- und Systemkomponenten konfiguriert, überwacht und getestet werden. In dieser Anleitung rund um den „Netsh“ Befehl erklären wir, wie Sie netsh aufrufen können, welche Funktionen es bietet und zeigen einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Weiterlesenvon Michael | Dez. 25, 2024 | Anleitungen, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8 | 0 |
Wenn die Fehlermeldung „Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich“ erscheint, so funktioniert in der Regel der WLAN Zugang nicht. Warum es zu diesen WLAN Verbindungsproblemen kommt, kann nicht grundsätzlich beantwortet werden. Es gibt aber diverse Lösungsmöglichkeiten, die wir in dieser Anleitung genau erläutern möchten.
Weiterlesenvon Michael | Okt. 21, 2024 | Anleitungen, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8 | 0 |
Wenn der Internetzugang nicht funktioniert oder die Meldung „Nicht identifiziertes Netzwerk“ auftritt, so kann es verschiedene Ursachen haben. Diese Meldung bzw. Fehlermeldung tritt immer dann auf, wenn ein Computer keine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen kann oder keine Internetverbindung besteht, obwohl eine physische Verbindung (LAN oder WLAN) vorhanden ist.
Weiterlesenvon Michael | Sep. 8, 2024 | Anleitungen, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022 | 0 |
Der Begriff „Localhost“ ist vielen Menschen geläufig, aber was bedeutet dieser Begriff in Verbindung mit der IP 127.0.0.1 wirklich? Wann wende ich Localhost an, wie funktioniert Localhost unter Windows? Fragen, die wir versuchen werden, in dieser Anleitung rund um den Begriff „Localhost“ zu klären.
Weiterlesenvon Michael | Sep. 2, 2024 | Anleitungen, Windows 10, Windows 11 | 0 |
Der Netzwerksicherheitsschlüssel, häufig auch als WLAN-Passwort bezeichnet, ist ein entscheidender Bestandteil der Netzwerksicherheit. Er stellt sicher, dass nur autorisierte Geräte Zugriff auf ein drahtloses Netzwerk erhalten. Manchmal kann es vorkommen, dass Sie den Netzwerksicherheitsschlüssel vergessen haben oder diesen für ein neues Gerät benötigen.
Weiterlesenvon Michael | Sep. 1, 2024 | Anleitungen, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022 | 0 |
Telnet ist ein Netzwerkprotokoll, das in den frühen Tagen des Internets entwickelt wurde und auch heute noch genutzt wird. Es ermöglicht die bidirektionale, interaktive Textkommunikation über ein Netzwerk, typischerweise das Internet.
Weiterlesenvon Michael | Mai 18, 2024 | Anleitungen, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022 | 0 |
NetBIOS, das Netzwerk-Basis-Input/Output-System. ist eines der ältesten Netzwerkprotokolle, hat aber auch heute noch seine Aufgabe. Obwohl dieses Protokoll für viele moderne Anwendungen vielleicht als ein Relikt aus der Vergangenheit erscheinen mag, spielt es immer noch eine wichtige Rolle in bestimmten Netzwerkumgebungen und -konfigurationen.
Weiterlesenvon Michael | Apr. 17, 2024 | Hardware, Information | 0 |
SFP-Module sind ein wichtiger Bestandteil moderner Netzwerke. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen der SFP-Module, wichtige Faktoren bei der Auswahl, Vorteile, Anwendungen und Zukunft dieser Technologie diskutieren.
Weiterlesenvon Michael | Apr. 3, 2024 | Anleitungen, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022, Windows Server 20H2 | 0 |
NSLOOKUP ist ein leistungsstarkes Netzwerkdiagnosetool, das in allen Windows Client- und Server-Betriebssystemen integriert ist. Es ermöglicht Benutzern, DNS-Informationen abzurufen, zu überprüfen und zu debuggen.
Weiterlesenvon Michael | März 14, 2024 | Anleitungen | 0 |
Ein „Switch“ ist mittlerweile ein gängiger Begriff. Aber was ist ein Switch? Kurz gesagt ein Gerät um Netzwerkkomponenten zu verbinden. Es ist das entscheidende Gerät, das dazu beiträgt, verschiedene Computer, Server und andere Netzwerkgeräte miteinander zu verbinden, um Daten effizient zu teilen und zu verarbeiten.
WeiterlesenAnmeldung App Befehl Browser Buildnummer Datei Desktop Download E-Mail Edge Einstellungen Error Excel Explorer Fehler Fehlercode Fehlermeldung Festplatte Funktion Gruppenrichtlinie Hyper-V Installation Löschen Microsoft Netzwerk Office Ordner Outlook Parameter PowerShell Registry Security Sicherheit Sicherheitsupdate Taskleiste Tastenkombination Tipp Tool Treiber Trick Update Viren Vista Word XP
Neueste Kommentare