Oftmals schreiben uns Windows Anwender, dass sie den Fehlercode 0x80246002 beim Windows Update erhalten. Dieser Fehler 0x80246002 ist keine Besonderheit von Windows 10, er tritt auch bei anderen Windows Versionen auf. Hier nachfolgend haben wir Euch einmal den Fehlercode 0x80246002 ...
Windows Tools um Festplatten auf defekte Sektoren oder Fehler zu prüfen (SMART)
Immer wieder erreichen uns Anfragen, wie Ihr am besten Festplatten auf defekte Sektoren bzw. auf evtl. Hardwareprobleme testen könnt. In der Regel erkennt ein Anwender erst zu spät, dass die installierten Festplatten Probleme bereiten. In der Regel sind dann meistens ...
Dokumente Ordner verschieben (Eigene Dateien)
Vor einiger Zeit haben wir schon einmal beschrieben, wie Ihr den Download-Ordner verschieben könnt. Aufgrund zahlreicher Nachfragen möchten wir Euch heute zeigen, wie Ihr den Dokumente Ordner bzw. den „Eigene Dateien“ Ordner an einen anderen Platz verschieben könnt. Dieses Verschieben ...
Minimale Kennwortlänge bei Windows auf mehr als 14 Zeichen festlegen
Bisher konnte die Minimallänge eines Windows Kennwortes nicht über 14 Zeichen festgelegt werden. Seit Windows 10 Version 2004 ist diese Grenze von 14 Zeichen für die Minimallänge von Kennwörtern gelockert worden. Microsoft hat dafür eine neue Gruppenrichtlinie mit 2004 eingeführt. ...
Verhindern, dass Windows Anwender im Explorer auf die lokalen Laufwerke zugreifen können
In der Regel werden die Rechte von Netzwerkbenutzern im Windows Explorer nur selten beschnitten. Es kann aber vorkommen, dass der Admin verhindern möchte, dass die Windows User auf die lokalen Laufwerke zugreifen können. Das kann verschiedene Gründe haben, z.B. dass ...
Zugeordnete Netzwerklaufwerke mit dem Windows Defender scannen
Der Windows Defender gewinnt immer mehr Marktanteile in dem doch schwer umkämpften Markt der Antivirenprogramme. Microsoft erweitert stetig die Funktionen des Windows Defender Antivirus. Zahlreiche unabhängige Testberichte haben bereits gezeigt, dass sich der Windows Defender Antivirus nicht mehr hinter anderen ...
Verhindern, dass User bestimmte Anwendungen starten können
In einem anderen Beitrag haben wir schon einmal darüber berichtet, wie Ihr es einrichten könnt, dass User nur bestimmte Programme starten können. In diesem weiteren Beitrag möchten wir Euch zeigen, wie Ihr festlegen könnt, dass der Anwender bzw. User bestimmte ...
Windows Media Player deinstallieren
Der Windows Media Player wird standardmäßig bei jeder Windows 10 Installation mitinstalliert. Leider ist der Windows Media Player auch in jeder Windows Server 2016 und 2019 Installation enthalten. Macht der Media Player auf einem Windows 10 System noch Sinn, so ...
Umgebungsvariablen bei Windows
Windows stellt genauso wie MS-DOS damals die bekannten Umgebungsvariablen zur Verfügung. Mit diesen Umgebungsvariablen könnt Ihr Systemwerte abfragen bzw. diese Variablen werden teilweise vom Windows Betriebssystem mit Inhalten gefüllt. Diese Windows Variablen könnt Ihr dann in Batchdateien, PowerShell Skripten oder ...
Microsoft Störungen online abfragen bei Problemen mit Microsoft Cloud Diensten
Microsoft verlagert immer mehr Angebote und Dienste in die Cloud. Microsoft Office 365 oder Microsoft Exchange Online sind sicherlich die bekanntesten Dienste, dazu gehören aber auch Microsoft OneDrive, Skype, Teams, Microsoft To-Do usw. Wer diese Microsoft Online Dienste nutzt, der ...