Schlagwort: Tastenkombination

Windows 11 abgesicherter Modus

Windows 11 im abgesicherten Modus zu starten, ist gar nicht so schwer. Es gibt zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, ein Windows 11 automatisch beim nächsten Neustart im abgesicherten Modus zu starten. Welche Möglichkeiten Euch zur Verfügung stehen, zeigen wir Euch in dieser Windows 11 Anleitung.

Weiterlesen

Windows 11 Eingabeaufforderung aufrufen

Die Eingabeaufforderung, oder auch kurz CMD, ist zwar schon ziemlich in die Jahre gekommen, leistet aber immer noch hervorragende Dienste auf Kommandozeilenebene. Zwar arbeitet Microsoft stetig an die Verbessserung Ihrer PowerShell, viele Windows Anwender und Windows Administratoren nutzen aber weiterhin die Eingabeaufforderung.

Weiterlesen

Die wichtigsten WordPress Shortcuts unter Windows

Tastenkombinationen wie beispielsweise STRG + C zum Kopieren und STRG + V zum Einfügen von Texten sind mittlerweile allerseits bekannt. Inzwischen hat jeder User seine eigene Routine und sein eigenes Set an Tastenkürzel. Doch selbst erfahrene Nutzer lernen nicht aus – sei es ein bisher nicht bekannter oder auch ein völlig neuer Shortcut, welcher den Arbeitsalltag erleichtert.

Weiterlesen

Excel: Aktuelles Tagesdatum und Uhrzeit einfügen

Wer viel mit Microsoft Excel arbeitet der steht oder stand bestimmt schon mehrfach vor dem Problem, das aktuelle Tagesdatum oder die aktuelle Uhrzeit in eine Excel Zelle einzutragen. Natürlich kann dies jeder manuell relativ schnell und einfach erledigen, es geht aber viel schneller mit einer Tastenkombination, die Microsoft in Excel integriert hat. Wie das funktioniert erfahrt Ihr in diesem kurzen Excel Tutorial.

Weiterlesen

Excel Makro aufzeichnen

Excel Makros bieten hervorragende Möglichkeiten, Arbeiten im Excel zu automatisieren bzw. um sich Arbeitserleichterungen zu schaffen. Ein Excel Makro besteht aus einer Aktion oder mehreren Aktionen, die Ihr beliebig oft ausführen könnt. Beim Erstellen eines Makros zeichnen Excel dabei alle Eure Mausklicks und Tastaturanschläge auf. Nach der Erstellung und Speicherung des Makros können Ihr es natürlich auch bearbeiten, um kleinere Änderungen am Makroablauf vorzunehmen und das Makro um weitere Aktionen zu ergänzen.

Weiterlesen
Wird geladen