Kategorie: Windows Server 20H2

DISM – Deployment Image Servicing and Management Tool

Deployment Image Servicing and Management (DISM) ist ein Befehlszeilen-Tool, das Microsoft bei allen Windows Versionen zur Verfügung stellt. Es dient der Wartung und Vorbereitung von Windows-Images, einschließlich der Windows Recovery Environment, Windows Setup und Windows PE (Preinstallation Environment). Aber warum genau bietet Microsoft dieses Tool an?

Weiterlesen

SCHTASKS – Windows Aufgaben planen

„SCHTASKS“ ist ein Befehl in Microsoft Windows-Betriebssystemen, der zur Interaktion mit dem Aufgabenplaner verwendet wird. Mit diesem Befehl können Benutzer geplante Aufgaben auf dem lokalen oder einem entfernten System erstellen, löschen, konfigurieren, oder abfragen.

Weiterlesen

Mit Net Use Laufwerk verbinden

Mit dem „Net use“ Befehl können Netzwerk Laufwerke verbunden werden, genauso wie über den integrierten Windows Explorer. In den zahlreichen Funktionen der Windows-Umgebungen gibt es mehrere Möglichkeiten, Netzlaufwerke zu verbinden. Doch es gibt noch eine andere, oft übersehene Technik, welche besonders von Administratoren häufig genutzt wird.

Weiterlesen

Was ist die MAC Adresse?

Die MAC Adresse ist eine eindeutige Kennung jedes Netzwerkgeräts, Smartphones, Notebooks oder eines Druckers im Netzwerk. Diese Identifikation über die MAC-Adresse ermöglicht die Kommunikation auf der Link-Layer-Ebene von Netzwerken, also zwischen Geräten, die direkt miteinander verbunden sind.

Weiterlesen

Raid 10

Raid 10 (Redundant Array of Independent Disks) ist eine Technologie, die es ermöglicht, mehrere Festplatten zu einer Gruppe zusammenzufassen, um die Gesamtleistung und/oder Redundanz zu erhöhen. Der Raid-Level „RAID 10“ ist auch bekannt als RAID 1+0 und somit eine Konfiguration, die die Vorteile von RAID 0 und RAID 1 kombiniert.

Weiterlesen

Statische Routen in Windows (Route add)

Statische Routen sind ein wesentliches Werkzeug zur Netzwerkverwaltung und -optimierung und ermöglichen eine präzise Steuerung des Datenverkehrs. In dieser Windows Anleitung werden wir uns detailliert damit befassen, wie man statische Routen in Windows hinzufügen, löschen und verwalten kann, sowohl mit der klassischen Befehlszeile als auch mit PowerShell.

Weiterlesen

DNS – Aufgabe, Funktion und Windows Integration

DNS, oder das Domain Name System, ist ein integraler Bestandteil des Internets, der häufig als das „Telefonbuch des Internets“ bezeichnet wird. Obwohl seine Präsenz und Funktionen für den durchschnittlichen Internetnutzer oft unsichtbar sind, spielt es eine entscheidende Rolle bei der Verbindung von Computern weltweit.

Weiterlesen

Windows SoftwareDistribution Ordner – Aufgabe und Funktion

Der Windows-Ordner „SoftwareDistribution“ ist vielen Windows-Benutzern bekannt, aber nur wenige wissen genau, welche entscheidende Rolle er für das reibungslose Funktionieren des Betriebssystems spielt. Dieser Artikel wird ausführlich erklären, wofür der „SoftwareDistribution“-Ordner dient und warum er von großer Bedeutung für Windows ist.

Weiterlesen

PowerShell Vergleichsoperatoren

Die PowerShell Vergleichsoperatoren sind von entscheidender Bedeutung, da sie es ermöglichen, Werte oder Variablen zu vergleichen und Bedingungen in Skripten zu erstellen. Durch den Einsatz dieser Operatoren kann Ihr Skript intelligente Entscheidungen basierend auf bestimmten Bedingungen treffen und so effizienter und flexibler arbeiten.

Weiterlesen

PC sperren Tastenkombination

Das Sperren eines PCs dient vor allem der Sicherheit und dem Schutz deiner persönlichen Daten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr Euren PC schnell und einfach sperren könnt. Am einfachsten und schnellsten ist die Sperrung per Tastenkombination. Wir wollen Euch in dieser Windows FAQ Anleitung einige Möglichkeiten zum Sperren des Windows PCs vorstellen.

Weiterlesen
Wird geladen