Windows Updates sollten in der Regel immer recht zeitnah nach dem Erscheinen installiert werden. Dadurch erhöht sich die Sicherheit des Windows Systems, denn ungepatchte bzw. veraltete Windows Versionen stellen doch ein erhebliches Risiko für den Anwender dar. Im Standard ist ...
Minimale Kennwortlänge bei Windows auf mehr als 14 Zeichen festlegen
Bisher konnte die Minimallänge eines Windows Kennwortes nicht über 14 Zeichen festgelegt werden. Seit Windows 10 Version 2004 ist diese Grenze von 14 Zeichen für die Minimallänge von Kennwörtern gelockert worden. Microsoft hat dafür eine neue Gruppenrichtlinie mit 2004 eingeführt. ...
Verhindern, dass Windows Anwender im Explorer auf die lokalen Laufwerke zugreifen können
In der Regel werden die Rechte von Netzwerkbenutzern im Windows Explorer nur selten beschnitten. Es kann aber vorkommen, dass der Admin verhindern möchte, dass die Windows User auf die lokalen Laufwerke zugreifen können. Das kann verschiedene Gründe haben, z.B. dass ...
Zugeordnete Netzwerklaufwerke mit dem Windows Defender scannen
Der Windows Defender gewinnt immer mehr Marktanteile in dem doch schwer umkämpften Markt der Antivirenprogramme. Microsoft erweitert stetig die Funktionen des Windows Defender Antivirus. Zahlreiche unabhängige Testberichte haben bereits gezeigt, dass sich der Windows Defender Antivirus nicht mehr hinter anderen ...
Verhindern, dass User bestimmte Anwendungen starten können
In einem anderen Beitrag haben wir schon einmal darüber berichtet, wie Ihr es einrichten könnt, dass User nur bestimmte Programme starten können. In diesem weiteren Beitrag möchten wir Euch zeigen, wie Ihr festlegen könnt, dass der Anwender bzw. User bestimmte ...
Nach Gruppenrichtlinien suchen per Filter
Wer viel mit Gruppenrichtlinien im Windows arbeitet, der kennt vielleicht das Problem, dass man in den doch recht vielverzweigten Gruppenrichtlinien-Zweigen nach der richtige GPO sucht. Leider sind die Gruppenrichtlinien zu einem Thema bzw. Oberbegriff nicht immer im gleichen GPO Zweig ...
Zugriff auf die Ordneroptionen im Windows Explorer verhindern
Anwender können in den Einstellungen bzw. Ordneroptionen des Windows Explores doch eine Menge an Optionen umstellen, die den ein oder anderen User dann bei der Arbeit behindern. Aus diesem Grund kann es für einige Admins doch recht ratsam sein, den ...
Umleitung der Windows Profilordner verhindern
Windows legt die Dateien, die der Anwender in den Verzeichnissen wie Dokumente, Fotos, Downloads, Musik, Videos usw. in vordefinierten Profilverzeichnisse unterhalb des Benutzerprofils ab. Dieses Standard-Profilverzeichnisse kann der User jederzeit ändern, indem er einfach auf den Ordnernamen im Windows Explorer ...
Entfernen von Druckern verhindern unter Windows per GPO
In der Regel können Anwender installierte Drucker aus der Druckerverwaltung unter Windows auch löschen. Unter bestimmten Umständen kann es durchaus sinnvoll sein, das Entfernen von Druckern zu verhindern, sodass der Windows Anwender gar nicht mehr in der Lage ist, Drucker ...
Windows Zwischenablageverlauf speichern per Gruppenrichtlinie deaktivieren
Vor einiger Zeit hatten wir in unserem Beitrag „Inhalt der Windows Zwischenablage einsehen mit der Tastenkombination Windows-Taste + V“ ausführlich darüber berichtet, dass Windows 10 nicht nur die letzte Position der Windows Zwischenablage speichert, sondern einen Verlauf der letzten Zwischenablagen ...