Kategorie: Server

Windows Sandbox Gruppenrichtlinien

Microsoft hat mehrere Gruppenrichtlinien für die Windows-Sandbox bereitgestellt, die das Zusammenspiel zwischen Sandbox und lokalem PC steuern. Mit diesen GPOs lassen sich die Zwischenablage, Audioeingabe, Netzwerkverbindungen, Druckerfreigaben, vGPU und Videoeinstellungen steuern.

Weiterlesen

Windows Minidump Daten und WinDbg

Windows erstellt automatisch eine Minidump-Datei, wenn ein schwerwiegender Systemfehler auftritt, der dazu führt, dass das Betriebssystem abstürzt. Dies wird auch als „Blue Screen of Death“ (BSOD) bezeichnet. Diese Dump-Dateien enthalten wichtige Informationen wie den Fehlercode, der den Absturz verursacht hat, sowie den Zustand des Systems zum Zeitpunkt des Absturzes.

Weiterlesen

PowerShell Set-ExecutionPolicy

Der PowerShell-Befehl „Set-ExecutionPolicy“ ist ein wichtiger Befehl, mit dem die Ausführungsrichtlinie für PowerShell-Skripts auf einem System geändert werden kann. Deswegen ist dieser Befehl einer der wichtigsten Funktionen von PowerShell, um Skripts und verschiedene Aufgaben auf einem System auszuführen.

Weiterlesen

PowerShell IF – ELSE – Anleitung

Die IF-ELSE-Struktur in PowerShell ist eine Möglichkeit, bedingte Anweisungen auszuführen, die auf einer Bedingung basieren. Das IF-ELSE-Konstrukt besteht aus zwei Teilen: dem IF-Block, der ausgeführt wird, wenn die Bedingung wahr ist, und dem optionalen ELSE-Block, der ausgeführt wird, wenn die Bedingung falsch ist.

Weiterlesen

Die Limits der Fine Grained Password Policies in Windows AD

Fine Grained Password Policies (FGPPs) ist eine Funktion im Windows Active Directory (AD), die es Administratoren ermöglicht, benutzerdefinierte Richtlinien für Passwörter zu erstellen. Mit dieser Funktion können Organisationen die Sicherheit ihrer Netzwerke erhöhen, indem sie Richtlinien für Passwörter erstellen, die den Anforderungen der Organisation entsprechen.

Weiterlesen

Unterschied ReFS und NTFS

Das Resilient File System (ReFS) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem, das erstmals mit Windows Server 2012 eingeführt wurde und seitdem auch in den Windows Server Versionen verfügbar. Microsoft testet ReFS auch bereits bei Windows 11. Wann es aber endgültig in die Desktop Betriebssysteme Einzug hält, ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Test-Connection – Ping in der PowerShell

Der PowerShell Befehl „Test-Connection“ ist das Pendant zum Ping Befehl in einer Eingabeaufforderung „CMD“. So wie der Ping-Befehl hat auch der PowerShell Befehl „Test-Connection“ zahlreiche Parameter, die teilweise sogar über die Möglichkeiten des Pings hinausgehen.

Weiterlesen

GPUPDATE- Gruppenrichtlinien aktualisieren

Der Befehl GPUPDATE ist ein Befehl in Windows-Betriebssystemen, der dafür verwendet wird, um Gruppenrichtlinien zu aktualisieren. Gruppenrichtlinien sind eine Möglichkeit, um die Einstellungen und Konfigurationen von Windows-Betriebssystemen in Unternehmen und Organisationen zu verwalten und zu standardisieren.

Weiterlesen

Windows PIN Länge verändern

Die Standard PIN Länge bei Windows sind 4 Zeichen. Eine Länge, die es Hackern leicht macht, die PIN heraus zu bekommen. Warum hat Microsoft nur 4 Zeichen für die PIN Eingabe standardmäßig vorgesehen und wir kann das verändert werden. Was es sonst noch zu beachten gibt und welche Möglichkeiten bestehen, die PIN-Länge zu verändern, zeigen wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Wird geladen