Wie kann ich ein Bild in PDF einfügen? Unter bestimmten Umständen kann es Sinn machen, nachträglich ein Bild in eine PDF-Datei einzufügen. Aber wie kann das bewerkstelligt werden? Microsoft hat in Windows zwar keine Standardfunktion integriert, mit der Sie Bilder oder Fotos in PDFs (Portable Document Format) einfügen können. Aber es gibt zahlreiche Standardprogramme, die das beherrschen. Mit ein wenig Geschick funktioniert es sogar über Umwege auch über Word oder über Screenshot Tools für das Windows Snipping Tool oder Greenshot.
In diesem Beitrag und den darin enthaltenen Anleitungen zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie ein Bild in eine PDF-Datei einfügen können – mit kostenlosen Online-Tools, mit Adobe Acrobat, dem FoxitReader oder mit Tools für Bildschirmfotos.
Warum ein Bild in ein PDF einfügen?
PDF-Dateien sind eines der am häufigsten verwendeten Formate für Dokumente, Dateifgoda sie plattformübergreifend kompatibel sind und ihr Layout unabhängig von der genutzten Software oder dem Gerät beibehalten. Das Einfügen von Bildern in eine PDF-Datei bietet viele Vorteile:
- Erhöhte visuelle Attraktivität: Bilder verbessern die Ästhetik und das Verständnis von Dokumenten.
- Bessere Informationsvermittlung: Grafiken, Diagramme oder Fotos unterstützen den Inhalt eines PDFs und erleichtern die Verständlichkeit komplexer Themen.
- Einfache Archivierung: Alle relevanten Informationen bleiben in einem einzigen Dokument erhalten, anstatt separat gespeichert zu werden.
- Reduzierung von Missverständnissen: Bilder können komplexe Konzepte veranschaulichen und Inhalte klarer machen, indem sie schwer verständliche Textpassagen visuell ergänzen.
- Verbesserung der Markenkommunikation: Unternehmen können Logos oder Infografiken einfügen, um ihr Corporate Design zu wahren und Dokumente professionell zu gestalten.
Methoden zum Einfügen eines Bildes in eine PDF-Datei
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Bild in eine PDF-Datei einzufügen. Je nach Verfügbarkeit von Software und Ihren individuellen Anforderungen können Sie eine der folgenden Methoden wählen.
1. Bild in PDF einfügen mit Adobe Acrobat
Adobe Acrobat ist eine der leistungsfähigsten Softwarelösungen zum Bearbeiten von PDF-Dateien. Es bietet umfassende Bearbeitungsfunktionen und ist besonders für professionelle Anwender geeignet, die regelmäßig PDFs erstellen und modifizieren.
So fügen Sie ein Bild mit Adobe Acrobat ein:
- Öffnen Sie Ihre PDF-Datei in Adobe Acrobat Pro.
- Gehen Sie zu „Werkzeuge“ > „Bearbeiten“.
- Wählen Sie „Bild hinzufügen“ und navigieren Sie zu dem gewünschten Bild.
- Klicken Sie auf das Bild, um es in das Dokument einzufügen, und passen Sie die Größe an.
- Falls notwendig, drehen oder spiegeln Sie das Bild über die Bearbeitungsoptionen.
- Speichern Sie die Datei unter „Datei“ > „Speichern unter“.
2. Bild einfügen in PDF mit Hilfe des Foxit Readers
Der Foxit Reader ist ein sehr beliebtes und kostenloses PDF-Tool, welches auch leistungsstarke Bearbeitungsfunktionen bietet. Besonders für Benutzer, die regelmäßig PDFs bearbeiten, stellt Foxit Reader eine gute und kostengünstige Lösung dar.
So fügen Sie ein Bild mit Foxit Reader in eine PDF-Datei ein:
- Öffnen Sie Ihre PDF-Datei in Foxit Reader.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“ und dann auf „Bild einfügen“.
- Wählen Sie das gewünschte Bild aus Ihrem Speicher aus und öffnen Sie es.
- Platzieren Sie das Bild an der gewünschten Stelle im Dokument, indem Sie es mit der Maus ziehen.
- Passen Sie die Größe und Position nach Bedarf an, um es harmonisch in das Layout einzufügen.
- Speichern Sie die PDF-Datei, indem Sie auf „Datei“ > „Speichern unter“ klicken.
- Falls nötig, können Sie weitere Bearbeitungen wie das Drehen oder Zuschneiden des Bildes direkt in Foxit Reader durchführen, um es optimal an das Dokument anzupassen.
3. Bild aus PDF mit Snipping Tool oder Greenshot ausschneiden und wieder einfügen
Falls Sie ein Bild aus einer bestehenden PDF-Datei extrahieren und es bearbeiten oder ein anderes Bild hinzufügen möchten, können Sie das Snipping Tool (Windows) oder Greenshot verwenden. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie nur einzelne Abschnitte eines PDFs modifizieren möchten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffnen Sie die PDF-Datei mit einem beliebigen PDF-Reader (z. B. Adobe Reader oder Foxit Reader).
- Starten Sie das Snipping Tool (Tastenmkombination) oder Greenshot (kostenlos erhältlich für Windows und macOS).
- Erfassen Sie den gewünschten Bildbereich in der PDF-Datei durch Ziehen eines Auswahlrahmens.
- Speichern Sie das erstellte Bild als PNG oder JPEG auf Ihrem Computer.
- Falls Sie ein weiteres Bild hinzufügen möchten, öffnen Sie das gespeicherte Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm oder direkt in Greenshot. Im Snipping-Tool können Sie direkt das Windows Bildbearbeitungprogramm „Windows Paint“ aufrufen. Es gibt aber auch noch viele weitere kostenlose Bildbearbeitungsprogramme.
- Fügen Sie das neue Bild in die erstellte Aufnahme ein und passen Sie es nach Bedarf an.
- Speichern Sie das modifizierte Bild ab.
- Um die PDF-Datei mit dem neuen Bild zu aktualisieren, öffnen Sie einen PDF-Editor oder nutzen Sie Online-Tools wie PDF24 oder iLovePDF, um das Bild wieder in die PDF-Datei einzufügen.
- Speichern Sie die finale Version der PDF-Datei.
Diese Methode ist besonders hilfreich für Nutzer, die keine umfangreiche PDF-Software haben, aber dennoch einfache Bildbearbeitungen in PDF-Dateien durchführen möchten.
4. Verwendung kostenloser Online-Tools zum Einfügen von Bildern in PDFs
Falls Sie kein Adobe Acrobat haben oder eine schnelle Lösung ohne Software-Installation suchen, gibt es zahlreiche Online-Tools, mit denen Sie kostenlos Bilder in PDFs einfügen können. Diese Methode eignet sich besonders für gelegentliche Nutzer, die keine spezielle Software installieren möchten.
Beliebte Online-Tools für die PDF-Bearbeitung sind:
- PDF24 (https://tools.pdf24.org)
- Smallpdf (https://smallpdf.com)
- iLovePDF (https://www.ilovepdf.com)
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Online-Tools:
- Laden Sie die bearbeitete PDF-Datei herunter.
- Besuchen Sie die Webseite eines der genannten Tools.
- Laden Sie Ihre PDF-Datei hoch.
- Wählen Sie die Option „Bild hinzufügen“.
- Platzieren und skalieren Sie das Bild nach Bedarf.
- Bearbeiten Sie das Bild bei Bedarf mit den angebotenen Werkzeugen, wie Zuschneiden oder Transparenzanpassung.
5. Bild in PDF einfügen mit Word
Microsoft Word bietet eine einfache Möglichkeit, Bilder in PDFs einzufügen, indem es PDF-Dateien in ein bearbeitbares Format umwandelt. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie das Dokument zusätzlich bearbeiten möchten.
So fügen Sie ein Bild mit Microsoft Word in eine PDF-Datei ein:
- Speichern Sie das Dokument erneut als PDF über „Datei“ > „Speichern unter“ > „PDF“.
- Öffnen Sie das PDF in Microsoft Word (Word konvertiert es in ein bearbeitbares Format). Eine umfassende Anleitung dazu finden Sie auch in unserem Beitrag „PDF Dateien in Word Dateien umwandeln oder PDFs zusammenführen„.
- Fügen Sie das Bild mit „Einfügen“ > „Bilder“ hinzu.
- Positionieren und skalieren Sie das Bild nach Ihren Wünschen.
- Falls erforderlich, nutzen Sie die Bildbearbeitungsfunktionen von Word, um das Bild weiter anzupassen.
- Speichern Sie anschließend die Word-Datei als PDF ab.
Tipps und Tricks rund um das PDF Dateiformat
Abschließend möchten wir Ihnen noch einige weitere Möglichkeiten in Verbindung mit dem PDF-Dateiformat zeigen:
- Es ist möglich, PDF-Dateien in Excel einzufügen oder auch in PowerPoint Präsentationen zu verwenden.
- In unserem Artikel „Foto in PDF umwandeln“ zeigen wir Ihnen ausführlich, wie Sie Bilder oder Fotos recht einfach in ein PDF konvertieren können.
- Mit Windows Boardmitteln lassen sich PDF-Dateien auch zuschneiden.
- Wenn Sie Seiten aus einem bestehenden PDF entfernen möchten, so finden Sie alle notwendigen Informationen in unserer Anleitung „PDF Seite löschen„.
- Excel Dateien können Sie das PDF Format umwandeln.
- Es ist ebenfalls möglich, mehrere PDF-Dateien zu einer PDF Datei zusammenzuführen.
- In der Regel sind PDF Dateien relativ klein. Es ist aber auch möglich, PDF-Dateien zu komprimieren.
- Wir haben zahlreiche weitere Anleitungen zu Umwandlungen bzw. Konvertierungen in bzw. aus dem PDF Format erstellt. Hier eine Übersicht über die verschiedenen Konvertierungsmöglichkeiten: PNG in PDF, PDF in Bild, JPG in PDF, PDF in XML.
Fazit
Das Problem „Bild in PDF einfügen“ klingt zwar recht kompliziert, da sich das PDF Dateiformat nur mit bestimmten Programmen bearbeiten lässt. Aber wie Sie gesehen haben, können die Programme Foxit Reader, Adobe Acrobat Vollversion und diverse Online Tools das nachträgliche Einfügen von Bildern zu. Sollte keine dieser Programme zur Verfügung stehen, können Sie sich mit den bekanntesten Screenshot Programmen wie Snipping Tool oder Greenshot behelfen.
Neueste Kommentare