Der Windows Defender erfreut sich bei der Windows 10 Gemeinde einer immer größer werdenden Anhängerschaft, weil er qualitativ Antivirenlösungen von Drittherstellern in nichts mehr nachsteht. Aus diesem Grund vertrauen immer mehr Privatanwender als auch Firmen auf den Windows Defender als ...
Was ist der Rempl Ordner und die Dateien Sedlauncher.exe, Sedsvc.exe oder Disktoast.exe
Viele Windows 10 Anwender wundern sich über einen speziellen Ordner mit dem Namen REMPL Vielleicht ist Euch dieser Ordner ebenfalls schon einmal aufgefallen, er existiert bei vielen Windows 10 Installationen unter dem Ordner C:\Program Files\rempl In diesem Ordner sind zahlreiche ...
E-Mails mit dem Windows Defender nach Viren scannen
Der Windows Defender Virenschutz wird immer beliebter und hat in diversen Tests bereits bewiesen, dass der mit professionellen Antiviren-Software von Drittherstellern durchaus mithalten kann. Wir haben in den letzten Monaten immer wieder über die verschiedenen Möglichkeiten des Windows Defenders berichtet. ...
MRT – Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software
In der Regel läuft das MRT-Tool, das Microsoft Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software, im Hintergrund von Windows einfach mit. Mit jedem Windows Update aktualisiert Microsoft die Virendefinitionsdatei des Windows MRT-Scanners und scannt die Windows Installation auf evtl. Bedrohungen oder ...
Avira Antivirus komplett entfernen und Registry säubern
Immer wieder erreichen uns Anfragen, da Windows Anwender Probleme haben, das Antivirentool von Avira komplett zu deinstallieren, da sie ggf. auf eine andere Antiviren-Lösung umsteigen möchten oder den Windows 10 Defender (Windows Sicherheit) nutzen möchten. Scheinbar verbleiben bei der Deinstallation ...
Verschlüsselte Ransomware Dateien mit einem Tool wieder entschlüsseln
Ransomware Viren verschlüsseln die Dateien, die sich auf Eurem lokalen PC bzw. auf den Netzwerkshares befinden, in der Regel innerhalb weniger Minuten. Wer dann kein Backup der Daten hat, der hat in der Regel verloren, denn eine Entschlüsselung der verschlüsselten ...
Trend Micro OfficeScan 11.0 SP1 1- Kritischer Patch – Server Build 4268 und Agent Module Build 3944
TrendMicro hat gestern (07.01.2016) einen ganz neuen kritischen Patch für das relativ neue Service Pack 1 (SP1) für Trend Micro OfficeScan 11.0 veröffentlicht. Es handelt sich um das Server Build 4268 und das Agent Build 3944. Es sind 2 Verbesserungen ...
TrendMicro OfficeScan 11 Roaming Clients
Wie fast bei jeder neuen TrendMicro OfficeScan Version (in diesem Fall Version 11.0) gibt es auch diesmal Probleme mit Roaming Clients. Also Clients, die keine direkte Verbindung zum Firmennetzwerk und somit zum TrendMicro OfficeScan Server haben. Diese sind im Standard ...
So schützen Sie Ihr Windows vor Viren, Würmern, Trojanern und Spyware
Viren, Trojaner und heimliche Lauscher – glaubt man der medialen Berichterstattung, ist das Netz voll davon. Einige sind lästig, andere können richtig gefährlich werden. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr System vor Cyberattacken schützen können. Nutzen Sie Software-Updates Der Kampf ...
TrendMicro OfficeScan 11 Installation (Upgrade auf anderen Server)
Wie ein Upgrade einer TrendMicro OfficeScan Installation funktioniert, habe ich ja schon beschrieben. Diesmal wollte ich nicht nur ein Update von Verison 10.6 auf 11.0 durchführen, ich wollte gleichzeitig auch noch die gesamte Konfiguration auf einen neuen Server übertragen. Der ...