Das Virtuelle Private Netzwerk gehört seit einiger Zeit zu den beliebtesten Sicherheitsvorkehrungen, die Internetnutzer anwenden. Zum einen verwenden sie es als aktiven Schutz vor bösen Jungs, zum anderen wird mit dieser intelligenten Technologie auch die Welt etwas auf den Kopf ...
Was ist ein VPN und welches ist die beste VPN Software
Den Begriff „VPN“ kennen sicherlich die meisten Anwender. Es bedeutet „virtuell private Network“ und wird somit als Kurzbegriff für ein virtuelles privates Netzwerk bezeichnet. Somit ist ein VPN ein in sich abgeschlossenes Kommunikationsnetz zwischen verschiedenen PCs, um Daten sicher über ...
DNS-Cache per PowerShell löschen
Wenn Ihr Probleme bei der Namensauflösung Eures PCs habt, so liegt es oftmals an falschen oder veralteten DNS-Einträgen. Auch beim Surfen im Internet spielt der DNS-Cache eine sehr wichtige Rolle. Dies kann sich darin äußern, dass Ihr bestimmte Webseiten nicht ...
Installation Windows Defender Application Guard (WDAG)
Microsoft arbeitet stetig an der Sicherheit von Windows 10 und hat mit dem Windows Defender Application Guard, kurz WDAG, weitere Sicherheitsfeatures beim Surfen im Internet eingeführt. Dieser Windows Defender Application Guard ist ein zusätzliches Feature bei Windows 10, welches optional ...
DSL-Tuning und alternative Lösungen von GigaCube bis Speedbox
Schnelles Internet ist vielerorts eine Selbstverständlichkeit. In Deutschland lässt der flächendeckende Ausbau allerdings zu wünschen übrig, obwohl sich Politik und Forschung hinsichtlich der Bedeutung längst einig sind. Da die Verantwortung wirtschaftlich orientierten Unternehmen in die Hände gelegt wurde und nicht ...
Proxyserver für lokale Adressen umgehen per Registry Key aktivieren
Über die Proxyserver Einstellungen (inetcpl.cpl) unter Windows haben wir ja schon in unserem Beitrag „IE Proxy-Server Einstellungen per GPO korrekt verteilen“ berichtet. Dort wird genau beschrieben, wie Ihr per Gruppenrichtlinie die Proxyeinstellungen der User verteilen könnt. Heute möchten wir diesen ...
Windows 10 Updates und Downloads von anderen PCs im Netzwerk zulassen
Windows 10 kann so eingestellt werden, dass Euer PC als Downloadquelle für andere Windows 10 PCs genutzt werden kann. Diese Funktion nennt Microsoft Übermittlungsoptimierung und verbirgt sich in den Windows 10 Einstellungen, die Ihr am einfachsten und schnellsten über die ...
E-Mail Eigenschaften aufrufen bei Outlook 2016 / Office 365
Microsoft hat im Laufe der Entwicklung von Outlook immer wieder Funktionen so verändert, dass sie leider nur sehr schwer zu finden sind. Dazu gehört unter anderem auch die Funktion E-Mail Eigenschaften die in früheren Version sehr einfach über das Kontextmenü ...
Windows Aktivierungsfehler 0x80072f8f
Über den Fehlercode 0x80072f8f haben wir in der Vergangenheit schon einmal berichtet, denn er kann nicht nur bei der Windows Aktivierung auftreten sondern auch innerhalb der Windows Updates. Den Fehler 0x80072f8f bei den Windows Updates haben wir bereits in unserem Beitrag „0x80072f8f ...
Windows 10 Edge Browser im „InPrivate“ Modus starten
Standardmäßig startet der Edge Browser, wie alle anderen Internet Browser auch, im normalen Browsermodus. Aber auch der Windows 10 Edge Browser hat, wie z.B. der Google Chrome Browser, einen sogenannten Inkognito Modus. Beim Microsoft Edge Browser nennt sich dieser Inkognito ...