Die Zwischenablage (Clipboard) von Windows ist ein hervorragendes Instrument und eigentlich kann man sich diese Funktion auch gar nicht mehr wegdenken. Allerdings ist sich der Anwender teilweise gar nicht mehr bewußt, welche Informationen er in der Zwischenablage zurückläßt. Dieses kann u.a. von anderen Benutzern des Computers ausgenutzt werden.
Aus diesem Grund ist es teilweise wünschenswert, einfach den Inhalt der Zwischenablage komplett zu löschen. Ich möchte hier nachfolgend kurz erläutern, wie sich diese Funktion jeder selber schnell einrichten kann.
Zunächst einmal eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen:
Als Verknüpfung muss dann folgendes angegeben werden:
Verknüpfung:
cmd /c „echo off | clip“
Als Text für die Bezeichnung der neuen Verknüpfung würde ich „Zwischenablage löschen“ vorschlagen. Am Ende diesen Vorganges wurde folgende neue Verküpfung auf dem Desktop erstellt.
Schön wäre es nun natürlich noch wenn diese Verknüpfung ein entsprechendes Icon erhalten würde und zusätzlich evtl. noch einen Hotkey, sodass diese Funktion auch schnell über eine Tastenkombination ausgeführt werden kann. Fangen wir mit dem Logo zunächst an:
Rechte Maustaste auf die Verknüpfung, Eigenschaften. Danach auf „Anderes Symbol„. Im Feld „Nach Symbolen in dieser Datei suchen“ bitte folgenden Wert eingeben:
%SystemRoot%\system32\shell32.dll
Danach werden eine Vielzahl von Symbolen dargestellt und Ihr könnt Euch das passende einfach raussuchen. Welches Symbol Ihr letztendlich benutzt spielt für die Funktion keine Rolle.
Nachdem Ihr dann alle Eingaben per „Übernehmen“ aktiviert habt, erscheint die neue Desktop-Verknüpfung wie folgt. Ihr könnt es anschließend sofort ausprobieren, ein Doppelklick auf die Anwendung bzw. das Drücken der Tastenkombination startet das kleine Programm. Es erscheint ganz kurz ein kleines Dos Eingabefenster und dieses verschwindet auch sofort wieder. Danach ist der Inhalt der Zwischenablage komplett gelöscht.
Das Programm basiert auf dem CLIP Programm, welches bei Windows Vista und Windows 7 bereits standardmäßig vorhanden ist. Windows XP User können es hier nachfolgend kostenlos downloaden.
Bei mir gibts keine anderen Benutzer
Da gilt der eherne Grundsatz: Ein Comp, ein „Leut“. Und seit ich einen „Zweit“Mac habe: Zwei Comps, ein „Leut“.
Selbst wenn ich 5 dastehen hätte, wär das so. Mehr wie einer pro Comp is programmiertes Chaos. Ich benutze den/die Comps ja nur zu Hause und bin Single. Ich würde aber eine Freundin auch nicht dran lassen.