Vielleicht kennt Ihr auch das Problem, wenn Ihr Word startet und zunächst wird dieser unnötige Startbildschirm vom Office angezeigt. Dies ist bei Microsoft Office 2016 als auch bei Office 365 und Office 2019 der Fall. In der Regel sieht es ...
Fehlercode 32788 – Fehler beim Versuch die ausgewählten virtuellen Computer zu starten
Wer mit der Windows Virtualisierungslösung Hyper-V arbeitet, der hat evtl. auch schon einmal folgenden Fehler gesehen. Die genaue Fehlermeldung lautet: Hyper-V Manager Fehler beim Versuch die ausgewählten virtuellen Computer zu starten. Der Status von „RECHNERNAME“ konnte nicht geändert werden. Fehler ...
Windows Taschenrechner schnell per Tastatur oder Tastenkombination starten
Der Windows Taschenrechner ist eines der am meisten benutzten Windows Tools, die Microsoft standardmäßig mit jeder Windows Version mitliefert. Auch bei Windows 10 ist der Windows Calculator (calc.exe) wieder mit an Board, wir haben ja auch schon ausführlich über die neuen ...
Starttyp der Windows Dienste per PowerShell ändern
Die Windows Dienste sind eines der elementarsten Windows Funktionen überhaupt, denn diese im Hintergrund laufenden Windows Dienste übernehmen sehr wichtige Aufgaben. Eine Übersicht über alle verfügbaren Dienste könnt Ihr Euch sehr schnell über den Befehl services.msc verschaffen. Dort ist es ...
Beim Start vom Edge Browser mehrere Webseiten automatisch laden
Manchmal ist es ganz nützlich, wenn beim Start des Webbrowsers automatisch gleich mehrere Webseiten geladen werden und diese in verschiedenen Tabs dargestellt werden. Auch dieses ist im Microsoft Edge Browser möglich. Dazu müsst Ihr folgendes durchführen. Nach dem Start vom ...
Die schnellsten Wege um die PowerShell Konsole zu starten
Die PowerShell Konsole wird immer beliebter und verdrängt auch immer mehr die Eingabeaufforderung. Wir haben ja vor kurzem schon darüber berichtet, wir Ihr sehr schnell die PowerShell Konsole als Administrator aufrufen könnt, heute möchten wir aber allgemein darauf eingehen, welche ...
Windows 10 Clean Boot durchführen
Wir haben über den Begriff „Clean Boot“ unter Windows 10 schon öfters beschrieben, weil der Clean Boot bei der Fehlersuche oft sehr hilfreich ist. Beim Windows 10 Clean Boot werden nur die unbedingt notwendigen Windows Systemdienste gestartet und auf alles ...
OOBEIDPS Windows Start Fehlermeldung
Die sehr merkwürdige Fehlermeldung „OOBEIDPS“ haben wir heute erhalten, als wir einen komplett neuen Dell OptiPlex 7060 PC zum ersten Mal gestartet haben. Wir haben Euch hier nachfolgend ein Foto von der OOBE Fehlermeldung abgebildet. Die genaue Fehlermeldung lautet: Etwas ...
Autostart von Apps konfigurieren bei Windows 10
Das Thema „Autostart“ wird auch bei Windows 10 oft diskutiert. Autostart bedeutet, dass bestimmte Programme direkt nach dem Hochfahren von Windows und ggf. einer Windows Anmeldung sofort gestartet werden. Diese Autostart Programme wurden früher über MSCONFIG bzw. über den Windows ...
Verhindern, dass Microsoft Edge bei jedem Windows Start automatisch geladen wird
Standardmäßig hat Microsoft Windows 10 so eingestellt, dass nach jedem Windows Start bzw. nach jeder Windows Anmeldung automatisch der Microsoft Edge Browser gestartet wird. Das bedeutet, dass der Edge Browser immer im Hintergrund bereits aktiv ist, auch wenn dieser gar ...