In einem anderen Beitrag haben wir schon einmal darüber berichtet, wie Ihr es einrichten könnt, dass User nur bestimmte Programme starten können. In diesem weiteren Beitrag möchten wir Euch zeigen, wie Ihr festlegen könnt, dass der Anwender bzw. User bestimmte ...
Windows Dienste remote per PSSERVICE starten oder stoppen
Bei den Windows Diensten handelt es sich um die zentralen Funktionen, die Windows im Hintergrund ausführt, ohne das der Anwender groß davon etwas mitbekommt. In der Regel kann jeder Anwender über die Windows Diensteverwaltung services.msc die Dienste bearbeiten, starten, stoppen ...
Outlook im abgesicherten Modus starten
Wenn Outlook streikt, solltet Ihr Outlook im abgesicherten Modus starten. Solltet Ihr also Probleme mit Outlook haben oder die Vermutung haben, dass Ihr Euch Outlook Malware eingefangen habt, so ist der abgesicherte Outlook Modus (Safe Mode) die erste Anlaufstelle. Dieser ...
Home Button im neuen Edge Chromium einblenden (Startseite festlegen)
Eine sehr nützliche Funktion in den meisten Browsern ist der „Home“ oder „Startseiten“ Button in der Kopfzeile des Browsers. Leider fehlt dieser Home Button im neuen Edge Chromium, kann aber genauso wie beim alten Edge oder dem Google Chrome eingeblendet ...
Nützliche Windows Tools über MSCONFIG starten
Windows 10 bietet, wie auch schon die Windows 10 Vorgängerversionen, zahlreiche Tools mit, die dem Anwender in den unterschiedlichsten Situationen helfen können. Selbstverständlich sind die meisten Tools davon auch über das Windows Startmenü erreichbar. Es gibt auch auf einen wunderbare ...
PowerToys 0.18 mit neuen Funktionen (Keyboard Manager und PowerToys Run)
Microsoft arbeitet weiter fleißig an den Windows PowerToys und hat ganz aktuell die PowerToys Version 0.18 zum Download bereitgestellt. Diese neue PowerToys 0.18 Version beinhaltet neben zahlreichen Fehlerbeseitigungen auch folgende 2 neuen Funktionen. Keyboard Manager PowerToys Run PowerToys Run Besonders ...
Windows 10 im abgesicherten Modus mit Netzwerk starten
Wer Probleme mit seiner Windows 10 Installation hat, der sollte sich die Funktion „Windows 10 Start im abgesicherten Modus mit Netzwerk“ nutzen. In diesem abgesicherten Modus mit aktivierten Netzwerktreibern wird ein minimales Windows 10 gestartet und auf jegliche Treiber außer ...
Programme aus Windows Taskleiste schnell per Windows-Taste starten
Heute möchten wir Euch eine Funktion von Windows vorstellen, die wahrscheinlich die meisten nicht kennen, obwohl sie schon länger mit Windows arbeiten. Um sich die Arbeit zu vereinfachen ist es oft sinnvoll, Programme schnell starten zu können. In der Regel ...
Adobe Acrobat Reader DC startet extrem langsam
Immer mehr Anwender beklagen sich über extrem lange Startzeiten vom Acrobat Reader DC von Adobe. Ohne erkennbaren Grund benötigt der Acrobat Reader DC teilweise über 1 Minute für den Programmstart bzw. für das Öffnen einer PDF-Datei. Dieses eigenartige und langsame ...
CMD direkt aus dem Windows Explorer starten
Oftmals besteht der Wunsch, bestimmte Programme oder Aktionen direkt aus dem Windows Explorer aufzurufen. So wäre es auch durchaus oftmals wünschenswert, die Eingabeaufforderung „CMD“ oder auch eine PowerShell Konsole direkt aus dem Windows Explorer aufzurufen. Was allerdings die wenigsten Windows ...