Vielleicht habt Ihr auch schon einmal bemerkt, dass Windows 10 USB Speichermedien doppelt im Explorer anzeigt. Wir Ihr hier auf nachfolgendem Bild erkennen könnt, ist das Laufwerk D: (USB-Stick) in der linken Explorer Leiste gleich 2 mal vorhanden. Einmal direkt ...
EFI Systempartition löschen – So funktioniert es
Heute möchten wir Euch zeigen, wie Ihr von einem beliebigen Datenträger (SDD, HDD oder USB-Stick) eine EFI-Systemparition löschen könnt. In unserem Fall sah eine bereits verwendete HDD in der Windows 10 Datenträgerverwaltung wie folgt aus. Wie Ihr sehen könnt, ist ...
GPT-Festplatte in MBR umwandeln
Die Begriffe MBR und GPT sind für die meisten Anwender sicherlich ein Begriff und sind Namen für Partitionsarten. GPT ist die Kurzform von GUID (Globally Unique Identifier) und basiert auf dem UEFI-Modus (Inified Extensible Firmware Interface). So ein GPT-Laufwerk kann ...
Von externer Festplatte booten bzw. diese bootfähig machen
Wer Probleme mit seinem Windows PC hat und diesen ggf. neu aufsetzen möchte, kann durchaus auch auf die sinnvolle Idee kommen, von einer externe Festplatte (HDD oder SSD) zu booten. Dies ist auch dann eine recht gute Möglichkeit, wenn Ihr ...
0xC000000F Windows Bootfehlercode
Windows Bootprobleme können plötzlich und ohne große Ankündigung auftreten. So auch der Windows Bootfehler 0xC000000F, der uns bei allen gängigen Windows Betriebssystemen untergekommen ist. Hier nachfolgend ein Beispiel für diesen Fehlercode 0xC000000F. Die Fehlermeldung unterscheidet sich teilweise in der Darstellung. Der ...
Laufwerksbuchstabe ändern bei Windows 10
Im Windows 10 Explorer seht Ihr standardmäßig alle angeschlossenen Laufwerke, egal ob es sich dabei um interne oder externe Laufwerke handelt. Windows teilt allen Datenträgern automatisch einen Laufwerksbuchstaben zwischen A-Z zu. Noch zu MS-DOS Zeiten wurde damals festgelegt, dass die ...
EaseUS Partition Master 12.9 Vorstellung incl. Gewinnspiel
Heute möchten wir über das Tool „EaseUS Partition Master 12.9“ berichten, welches wir für Euch testen konnten. Mit dem Partition Master könnt Ihr die Partitionen Eurer Festplatten komplett bearbeiten und Ihr habt die Möglichkeit, neue Partitionen zu erstellen, zu entfernen, ...
Belegten Speicherplatz der Windows 10 Feature Updates (Creators Update) wieder freigeben
Wenn Ihr Upgrade Eures Windows 10 Systems auf eine aktuelle Version durchführt, so wird sehr viel Speicherplatz auf Eurer Systempartition belegt, der eigentlich wieder freigegeben werden kann. Das kommt z.B. vor, denn Ihr ein Windows 10 Version 1607 Anniversary Update ...
Festplatten von MBR auf GPT konvertieren bei Windows 10 mit MBR2GPT
Endlich hat Microsoft eine Möglichkeit eingeführt, Festplatten mit MBR Partitionen in GPT Partition umzuwandeln. Dieses neue Feature wurde mit dem Windows 10 Version 1703 Creators Update eingeführt. Damit ist es nun möglich, Partitionen auf Basis des Master Boot Records in ...
Belegten Festplattenplatz durch Windows 10 Upgrades freigeben
Microsoft liefert derzeit in kurzen Abständen die Windows 10 Feature Updates, auch Major Releases genannt. Leider wird dann sehr viel lokaler Festplattenplatz durch die Upgrades belegt und nach dem erfolgreichen Windows 10 Upgrade nicht automatisch wieder freigegeben. Dies ist deshalb ...