Heute möchten wir Euch die Lösung für eine relativ häufig auftretende Fehlermeldung aufzeigen. Bei der Einbindung von Festplatten-Imagedateien in den Windows Explorer kommt es oftmals zu der Meldung Das Datenträgerimage ist nicht initialisiert, enthält Partitionen, die nicht erkannt werden können, ...
Windows Systemabbild erstellen (Systemimage)
Jeder Windows Anwender hat sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt, wie er eigentlich sein Windows PC komplett sichern kann, um es später ggf. wiederherstellen zu können. Genau hier setzt das sogenannte Windows Systemabbild an. Ihr könnt über das Systemabbild ...
Datenträger per DISKPART in MBR oder GPT konvertieren
Wie Ihr Datenträger vom Format MBR in GPT umwandeln könnt haben wir schon vor einiger Zeit in unserem Beitrag „Festplatten von MBR auf GPT konvertieren bei Windows 10 mit MBR2GPT“ abgehandelt. In einem weiteren Betrag haben wir Euch ebenfalls noch ...
USB Stick bootfähig machen
Wer sich zum Beispiel einen bootfähigen Windows 10 Installations-Stick einrichten möchte, der sollte zunächst den USB-Stick so vorbereiten, dass er die Windows Installationsdateien aufnehmen kann und dass der USB-Stick bootfähig ist. Bootfähige USB-Sticks können sehr einfach mit den Windows Systemtools ...
Virtuellen Arbeitsspeicher (pagefile.sys) auf mehrere Partitionen verteilen
In den vergangenen Monaten haben wir immer wieder über den virtuellen Arbeitsspeicher unter Windows berichtet. Auch heute kümmern wir uns in diesem Beitrag um den virtuellen Arbeitsspeicher, mit dem Ihr dem physikalischen RAM Eures PCs etwas auf die Sprünge helfen ...
Raid 1 aufteilen in einzelne Datenträger unter Windows
Wie Ihr ein Raid 1 unter Windows erstellen könnt haben wir in unserem Beitrag „Software Raid 1 (Spiegelung) unter Windows 10 einrichten“ genau erläutert. Auch wie Ihr ein Raid 1 wieder auflösen und die Spiegelung wieder entfernen könnt, haben wir ...
Windows Raid 1 auflösen und Spiegelung löschen
Vor einigen Wochen haben wir in unserem Beitrag „Software Raid 1 (Spiegelung) unter Windows 10 einrichten“ genau erläutert, wie Ihr relativ einfach ein Raid 1 (Spiegelung) unter Windows einrichten könnt. Auf zahlreichen Wunsch zeigen wir Euch hier, wie Ihr ein ...
Bitlocker entschlüsseln bzw. deaktivieren über Windows Einstellungen und Systemsteuerung
Wie Ihr unter Windows eine mit Bitlocker verschlüsselte Partition wieder per PowerShell entschlüsseln könnt, haben wir Euch in unserem Beitrag „Bitlocker deaktivieren per PowerShell“ vor ein paar Wochen ausführlich erläutert. Auf vielfachen Wunsch zeigen wir Euch heute in diesem Bitlocker ...
Mehrere Partitionen (Volumes) auf einem USB-Stick anlegen
Früher war es unter Windows nicht möglich, mehrere Partition oder Volumes auf einem USB-Stick anzulegen. Dies hat Microsoft allerdings mit der Windows 10 Version 1703 geändert und seitdem kann der Anwender mehrere Partition auf einem USB-Datenträger anlegen und auch nutzen. ...
Maximale Größe des Windows Papierkorbs per GPO festlegen
Der Windows Papierkorb kann durchaus nützlich sein, um aus Versehen gelöschte Dateien wiederherzustellen. Leider werden im Windows Papierkorb nur die Dateien aufgehoben, die lokal vom PC gelöscht wurden. Dateien, die Ihr auf einem Netzwerklaufwerk gelöscht habt, sind hier nicht abrufbar. ...