Windows Control Kurzbefehle

Wir haben in der Vergangenheit schon öfters über die verschiedenen Kurzbefehle berichtet, die Microsoft für den Aufruf von wichtigen Einstellungsmöglichkeiten bereitstellt. Eine zusammenfassende Übersicht über die bisherigen Beiträge findet Ihr am Ende dieses Beitrages.

Heute möchten wir Euch aber nochmals Kurzbefehle zeigen, die für die meisten doch evtl. unbekannt sein dürften. Aus unserer Sicht sind diese aber sehr interessant, weil sie nicht so kryptisch lauten und sich die Begriffe somit wesentlich einfacher einprägen lassen. Hier nachfolgend haben wir eine Liste der wichtigsten Windows Control Kurzbefehle zusammengefasst, auch auch unter Windows 10 einwandfrei funktionieren.

Am einfachsten Ihr ruft über die Tastenkombination Windows-Taste + „R“ den Windows Ausführen Dialog auf und gebt anschließend die folgenden Befehle ein.

Ausführen Fenster aufrufen

[bd_table]

Windows Kurzbefehl Beschreibung der Aufgabe des Kurzbefehls
control Ruft die Windows Systemsteuerung auf
control color Ruf die Einstellungsmöglichkeit von Farbe der Taskleiste, Fensterrahmen und Startmenü auf
Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anpassung\Farbe und Darstellung
control folders Ruft die Windows Explorer Optionen auf
control fonts Ruft die Übersicht der installierten Schriftarten auf
Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Schriftarten
control international Ruft die Regions- und Sprachoptionen auf.
control keyboard Ruft die Windows Eigenschaften der Tastatur auf (Zeichenwiederholung, Verzögerung, Wiederholrate, Cursorblinkrate usw.)
control mouse Ruft die Eigenschaften der Maus auf (Einstellungen für die Maustasten, den Mauszeiger, Zeigeroptionen, Rad und Hardware)
control printers Ruft das Bearbeitungsfenster für angeschlossene Drucker und Geräte auf (Systemsteuerung\Hardware und Sound\Geräte und Drucker)
control userpasswords Ruft das Einstellungsfenster für Änderungen am eigenen Benutzerkonto auf (Systemsteuerung\Benutzerkonten\Benutzerkonten)
control userpasswords2 Ruft die Möglichkeit zum Bearbeiter der Windows Benutzerkonten auf.

[/bd_table]

Abschließend noch die Übersicht über weitere, sinnvolle Windows Kurzbefehle, die wir in der Vergangenheit schon vorgestellt haben.

– Wichtige Programme per Befehl schnell starten – Kurzbefehle
– Windows Komponenten per Befehl schnell starten – Kurzbefehle Teil 2
– Windows Komponenten per Befehl schnell starten – Kurzbefehle Teil 3
– Windows Komponenten per Befehl schnell starten – Kurzbefehle Teil 4
– Windows Komponenten per Befehl schnell starten – Kurzbefehle Teil 5