Der Windows Defender wird als Virenscanner und Sicherheitssoftware unter Windows 10 immer beliebter. Mittlerweile läuft er diversen Drittherstellern Antivirensoftware Lösungen den Rang ab und gehört auch in zahlreichen Firmennetzwerken bereits zum Standardumfang einer jeden Windows 10 Installation. Allerdings ist der ...
USB-Stick oder Wechseldatenträger in eine Hyper-V VM unter Windows 10 durchschleifen
Immer wieder taucht die Frage auf, ob sich USB-Sticks bzw. Wechseldatenträger in einer Hyper-V unter Windows 10 einbinden lassen. Ja, das funktioniert und ist auch nicht allzu schwer zu konfigurieren. Leider sind die Internet Foren voll von Fehlinformationen, dass ein ...
Mehrere Partitionen (Volumes) auf einem USB-Stick anlegen
Früher war es unter Windows nicht möglich, mehrere Partition oder Volumes auf einem USB-Stick anzulegen. Dies hat Microsoft allerdings mit der Windows 10 Version 1703 geändert und seitdem kann der Anwender mehrere Partition auf einem USB-Datenträger anlegen und auch nutzen. ...
Schreibschutz auf USB-Sticks aktivieren
In dieser Anleitung möchten wir Euch zeigen, wir Ihr mit Windows Boardmitteln einen Schreibschutz auf USB-Sticks einrichten könnt. Vor einiger Zeit hatten wir Euch bereits gezeigt, wie auf einem Datenträger der Schreibschutz aktiviert oder deaktiviert werden. Ihr könnt aber auch ...
Zugriff auf USB-Sticks bei Windows 10 sperren
Das Sperren von USB-Sticks ist für viele Administratoren ein wichtiges Feature. USB-Sticks stellen gerade bei Verwendung in Netzwerken teilweise ein großes Sicherheitsrisiko dar und sind letztendlich verantwortlich für die Einschleusung von Viren, Mal- oder Spyware. Leider gehen viele Unternehmen viel ...
Windows Version vom USB Installations-Stick abfragen
Wer öfters ein Windows 10 PC oder Tablet neu installiert, der wird sich in der Regel einen USB-Stick oder ein anderes Windows 10 Installationsmedium einrichten, damit er die Windows 10 Installation so schnell wie möglich durchführen kann. Wie Ihr Euch ...
Systemreparaturdatenträger / Recovery DVD erstellen unter Windows 10
Unter Windows 10 könnt Ihr genauso wie unter Windows 7 einen Systemreparaturdatenträger bzw. eine Recovery oder auch Notfall CD bzw. DVD erstellen. Allerdings gibt es 2 Möglichkeiten wie Ihr das durchführen könnt und wir wollen heute hier beide Möglichkeiten ausführlich ...
Bootfähigen USB-Stick mit Offline NT Password & Registry Editor erstellen
Ich habe in der Vergangenheit schon einmal über den Offline NT Password & Registry Editor berichtet, denn er eignet sich hervorragend um vergessene Administrator Kennwörter von Windows XP, Vista, Windows 7, 8 oder auch Windows 10 PC´s einfach zurückzusetzen. Wie ...
Linux Live USB-Stick oder CD zur Windows Datenrettung erstellen
Das ist so ziemlich das Schlimmste was einem passieren kann, ein zerschossenes Windows-System!! Auch ich stand vor dem Problem, denn von einem Netbook eines Bekannten war anscheinend die Windows-Installation kaputt und das Medion Netbook ließ sich nicht mehr dazu bewegen, ...
LiteTouch PE x84 und x64 USB Installationsmedium erstellen
Der Start eines Windows LiteTouch PE x86 oder x64 über CD funktioniert in der Regel einwandfrei, ist jedoch relativ langsam und somit zeitaufwendig. Schöner wäre es, wenn wir das Windows PE (WinPE – Preinstallation Environment) direkt über einen USB Stick ...