Früher war es unter Windows nicht möglich, mehrere Partition oder Volumes auf einem USB-Stick anzulegen. Dies hat Microsoft allerdings mit der Windows 10 Version 1703 geändert und seitdem kann der Anwender mehrere Partition auf einem USB-Datenträger anlegen und auch nutzen. ...
Linux installieren bei Windows 10
Microsoft hat bereits mit dem Windows 10 Anniversary Feature Update das sogenannte Linux Subsystem für Windows 10 eingeführt und bringt mit jedem neuen Windows 10 Funktionsupdate Verbesserungen für Linux unter Windows 10 heraus. In dieser Anleitung möchten wir Euch zeigen, wie ...
NAS-Systeme im Vergleich
NAS-Systeme werden immer beliebter. NAS steht für Network Attached Storage und es handelt sich hierbei um keine Serversysteme, die eine oder mehrere Festplatten verbaut haben. Diese werden in einem schlanken Gehäuse untergebracht und benötigen somit nicht viel Platz. Diese NAS-Server sind ...
Alternativen für Windows Server 2003
Am 14. Juli 2015 wird Microsoft den Support für alle Windows Server 2003 einstellen, darunter auch Windows Server 2003 R2 und SBS 2003/2003 R2. Das zwingt viele User zum Handeln, denn die Server einfach weiterlaufen zu lassen, birgt bereits jetzt ...
Entscheidungshilfe für Drucker und Kopiersysteme
Die Auswahl des richtigen Druckers ist gar nicht so einfach. Ich bin seit über 30 Jahren in der IT tätig und selbst heute stellt sich immer wieder die Frage, welches sind die richtigen Drucker oder Drucksysteme. Ich möchte heute mal ...
Datenwiederherstellung beim Raid Defekt
Ich habe vor ein paar Tagen bereits kurz darüber berichtet, wir hatten einen schlimmen Serverausfall, weil 2 Festplatten in einem Server mit Raid 5 Verbund auf einmal ausgefallen sind. Wie die meisten vielleicht wissen, ist dies so ziemlich das schlimmste, ...
Hugo & Windows
Ja, ich glaube, ich muß mal vorab (vor weiteren Artikeln) ein wenig was erläutern. Mein Einstellung zu Windows (und OS im allgemeinen). Ich habe erst Anfang 2007 mit Win XP Pro angefangen – da war ich schon 55. Vorher war ...
Linux Live USB-Stick oder CD zur Windows Datenrettung erstellen
Das ist so ziemlich das Schlimmste was einem passieren kann, ein zerschossenes Windows-System!! Auch ich stand vor dem Problem, denn von einem Netbook eines Bekannten war anscheinend die Windows-Installation kaputt und das Medion Netbook ließ sich nicht mehr dazu bewegen, ...
NVidia Treiber 185.18.31 für Linux, FreeBSD und Solaris
NVidia hat neue Treiber mit der Versionsnummer 185.18.31 für Linux, FreeBSD und Solaris veröffentlicht. Die Treiber unterstützten die Systeme Tesla (C1060), Quadro, GeForce und GeForce Notebook. Weiterführende Informationen und den Download der Treiber findet Ihr direkt hier auf der NVidia ...