Nicht nur der Windows Desktop kann bzgl. des Desktop-Hintergrundbildes angepasst werden, auch die Office Programme können einen individuellen Hintergrund bekommen. Ihr könnt zwar nicht selber ein Bild als Hintergrund in den Office Programmen wie Outlook, Word, Excel oder PowerPoint hinterlegen, ...
Desktophintergrundbild schnell deaktivieren bzw. ausschalten
Ein schönes Desktophintergrundbild ist für viele Windows Anwender wichtig und hier sind den Ideen keine Grenzen gesetzt. Schaut man sich die Desktops der Anwender so an, so kommt man das ein oder andere Mal schon ins Schmunzeln, was sich dort ...
Verhindern dass der neue Edge Chromium im Hintergrund weiter ausgeführt wird
Der neue Windows 10 Edge Chromium Browser ist nun seit einigen Wochen offiziell verfügbar und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Allerdings kann es gerade auf älteren PCs bzw. auf Windows Geräten mit geringer Performance zu Problemen kommen, da standardmäßig Teile des ...
Acryleffekt bzw. weichgezeichneten Windows Anmeldehintergrund per GPO deaktivieren
Wir haben bereits vor einiger Zeit über die neuen Funktion von Windows 10 Version 1903 berichtet, die den Anmeldehintergrund bei der Windows 10 Anmeldung „weichgezeichnet“ darstellt. Diese Weichzeichnung nennt sich auch Acryleffekt bei der Windows Anmeldung und kann zum einen ...
Hintergrundbild beim Sperrbildschirm ändern bei Windows 10
Der Windows 10 Sperrbildschirm (Lockscreen) zeigt in der Regel das Sperrbildschirm-Standardbild oder täglich neue Bilder aus dem „Windows Blickpunkt„. Wem dieses Standardbild oder die täglich wechselnden Hintergrundbilder im Sperrbildschirm nicht fallen, der kann auch andere oder eigene Hintergrundbilder im Sperrbildschirm anzeigen lassen. ...
Foto als Hintergrund oder als Sperrbildschirm-Hintergrund per Foto App setzen
Wie Ihr Fotos oder Bilder per Windows Einstellungen als Hintergrund oder Sperrbild setzen könnt, haben wir ja schon beschrieben. Heute möchten wir Euch eine weitere Möglichkeit zeigen, wie Ihr ein Bild aus der Windows 10 Foto App direkt als Desktop ...
Transparenten Hintergrund bei Programmwechsel über ALT + TAB
Dass Ihr über die Windows-Tastenkombination eine Übersicht über alle geöffneten Windows Programme erhaltet, wissen sicherlich die meisten Windows Anwender. Über diese Programmanzeige könnt Ihr dann das Programm auswählen, welches Ihr in den Vordergrund holen möchtet. Allein nur durch den kurzen ...
Hintergrundfarbe der Eingabeaufforderung verändern
Wer viel mit der Windows Eingabeaufforderung arbeitet, der kann sich auf bei neueren Windows 10 Versionen immer wieder über neue Features freuen. Zwar ist die Farbanpassung des Hintergrundes der Eingabeaufforderung keine aktuelle Neuerung, aber mit der Windows 10 Version 1903 ...
Ausführen von Apps im Hintergrund bei Windows 10 deaktivieren
Mit Windows 10 hat Microsoft die bereits in Windows 8 eingeführten „Apps“ weiterentwickelt und stellt mit dem Windows Store eine Plattform zum Download von speziellen Windows Apps zur Verfügung. Diese Apps, auch UPW-Apps (UWP=Universal Windows Platform) genannt, basieren auf einem gleichen ...
BITS monitoren mit BITSADMIN und Parametern (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst)
BITS zu monitoren bzw. zu überprüfen, ist gar nicht so einfach. Wir sind in unserem Beitrag von gestern bereits genauer darauf eingegangen, wie der BITS-Dienst (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) zu konfigurieren ist. Wie ist aber festzustellen, ob und wie der Dienst überhaupt funktioniert. ...