Windows stellt genauso wie MS-DOS damals die bekannten Umgebungsvariablen zur Verfügung. Mit diesen Umgebungsvariablen könnt Ihr Systemwerte abfragen bzw. diese Variablen werden teilweise vom Windows Betriebssystem mit Inhalten gefüllt. Diese Windows Variablen könnt Ihr dann in Batchdateien, PowerShell Skripten oder ...
E-Mail per PowerShell versenden mit Authentifizierung am Exchange Server
Wer sich mit PowerShell Befehlen und Skripten beschäftigt, der wird vielleicht einmal vor dem Problem stehen, per PowerShell E-Mails zu versenden. Wir möchten Euch heute hier in diesem PowerShell Tutorial zeigen, wie Ihr relativ einfach per kleinem PowerShell Skript eine ...
0x8e5e03fa Windows 10 Update Fehlercode
Der Windows Update Fehlercode 0x8e5e03fa tritt anscheinend nun vermehrt bei Windows 10 Anwendern auf, die versuchen, aktuelle Windows Update einzuspielen. Dieser Update Fehlercode ist nicht an ein bestimmtes Windows Update gebunden, es tritt bei unterschiedlichen Windows Updates auf, davon haben uns ...
Scripts beim Starten/Herunterfahren oder An- und Abmeldung von Windows ausführen
Oftmals ist es wünschenswert, wenn der PC bestimmte Aufgaben erfüllt, wenn der PC herauf- oder heruntergefahren wird, oder wenn sich ein Windows Anwender anmeldet oder abmeldet. Diese Aufgaben lassen sich sehr einfach über VBS-Scripts oder kleine Batchdateien steuern und wir ...
Netzwerkprobleme feststellen – Nur Ping Aussetzer protokollieren – Pingtest.bat
Eine Ping Protokolldatei zu erstellen ist gar nicht so einfach. Wir haben die Lösung dafür und ein kurzes Script erstellt, welches wir Euch hier heute vorstellen wollen. Netzwerkprobleme können jedem Admin wirklich den letzten Nerv rauben. Auftretende Probleme sind teilweise ...
Postfachgrössen beim Exchange 2010 abfragen
Mit nachfolgendem kleinen PowerShell Script könnt Ihr sehr einfach und schnell die Postfachgrößen Eures Microsoft Exchange 2010 Servers abfragen. Das schöne an dem Skript ist, dass die Daten absteigend sortiert werden (größte Postfächer zuerst) und die Werte nicht in Bytes ...