In einem aktuellen Projekt wollten wir ein relativ großes WLAN Netzwerk, welches wir vollständig mit ARUBA WLAN Routern ausgestattet hatten, mit WLAN Handy´s bzw. WIFI Telefon ausstatten. Der Hintergrund war einfach, dass wir uns eine weitere DECT Installation sparen wollten, ...
WLAN Fehlerbehebung mit dem Windows WLAN-Report
Wenn Probleme mit WLAN Verbindungen vorhanden sind, so sind diese nur sehr schwer einzugrenzen bzw. zu beseitigen. Wir möchten heute über ein sehr unbekanntes Windows Tool berichten, mit dem Ihr detaillierte Informationen zu Eurem installierten WLAN Adapter abrufen könnt und ...
0x8024401c Update Fehlercode
Aktuell erhalten zahlreiche Anwender den Fehlercode 0x8024401c beim Windows Update. Auch uns ist dieses vor ein paar Tagen passiert und wir haben Euch hier nachfolgend die Update Fehlermeldung abgebildet, die wir bei der Installation von Windows 10 Updates auf einem Windows ...
Internetaktivitäten des Windows PC´s protokollieren
Wenn Ihr wissen wollt, welche Internetaktivitäten so auf Euren PC im Hintergrund laufen, so könnte dieser Beitrag ganz interessant sein für Euch. Zu wissen, was eigentlich im Background mit dem Internet kommuniziert, kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Wenn Euer PC ...
Disconnects minimieren – Tipps für eine stabilere Internetverbindung
Eine instabile Internetverbindung kann viele Ursachen haben. Zwar ist manchmal der Provider schuld, oft ist das Problem aber auch in den eigenen vier Wänden zu finden. Wir geben ein paar Tipps, wie sich die Anzahl der Verbindungsabbrüche minimieren lässt. Luft, ...
Hosts Datei bearbeiten unter Windows 10
Die Hosts-Datei unter Windows ist eine wichtige Windows Systemdatei, die dafür zuständig ist, IP-Adressen in Hostnamen aufzulösen. Die IP-Adresse, die in die lokale HOSTS Datei eingetragen werden, wird noch vor einer weiteren DNS-Abfrage abgearbeitet. Somit dient dieses Hosts File sehr ...
BITS monitoren mit BITSADMIN und Parametern (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst)
BITS zu monitoren bzw. zu überprüfen, ist gar nicht so einfach. Wir sind in unserem Beitrag von gestern bereits genauer darauf eingegangen, wie der BITS-Dienst (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) zu konfigurieren ist. Wie ist aber festzustellen, ob und wie der Dienst überhaupt funktioniert. ...
Bandbreitenbegrenzung für Windows Updates mit BITS konfigurieren
BITS, der Windows Dienst, der übersetzt „Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst“ heisst, wird u.a. vom Windows Update Dienst verwendet, um Windows Updates vom WSUS (Windows Server Update Services) oder auch direkt von den Microsoft Update Servern herunterzuladen. Leider ist es sehr undurchsichtig, was ...
NETBIOS Probleme nach Windows Update KB3161949
Das Update KB3161949, welches für Windows 7 und auch für den Windows Server 2008 R2 und 2012 R2 veröffentlicht wurde, bringt Probleme mit dem Netbios Protokoll. Wir haben dies festgestellt, das teilweise Kopiersysteme, mit denen die Anwender direkt auf Ihren ...
Roaming Profiles Versionen – .V6 seit Windows 10 Anniversary
Roaming Profiles oder auch „servergespeicherte Profile“ sind grundsätzlich eine tolle Sache. Gerade wenn Anwender oder Mitarbeiter in Firmen wechselnde PC Arbeitsplätze hat. Denn mit den Roaming Profiles werden alle Benutzerprofileinstellungen, die für den User vorgenommen wurden, in das servergespeicherte Profil ...