Wann ist ein VPN notwendig? Ruft man im Internet eine Seite auf, verbindet sich der eigene PC, das Handy oder das Tablet mit dem Server der aufgerufenen Webseite. Sobald die Webseite heruntergeladen wird, bekommt der fremde Anbieter die eigene IP-Adresse ...
Statische IPv4 oder IPv6 Adresse in der Windows 10 Einstellungs-App setzen
In der Regel arbeiten die Windows 10 Clients mit zugewiesenen DHCP-Adressen, die sie von Ihrem DHCP-Server bzw. Router im Netzwerk erhalten. Unter Umständen kann es aber sinnvoll sein, einem Windows 10 Client eine statische IP-Adresse zu vergeben. Wie diese Vergabe ...
Netzwerkdiagnose bei Windows 10
Windows 10 bietet ein spezielles Netzwerkdiagnose Tool an, falls Ihr einmal Probleme mit Eurem Netzwerk unter Windows 10 haben solltet. Da Netzwerkprobleme die unterschiedlichsten Ursachen haben können, ist dieses Netzwerkdiagnosetool von Microsoft die erste Anlaufstelle bei Netzwerkproblemen. In diesem Beitrag ...
VPN-Verbindung unter Windows 10
VPN Verbindungen werden in der Regel genutzt, um das Internet als Kommunikationsmedium für eine Verbindung von 2 oder mehreren PC zu nutzen. Über eine VPN-Verbindung befinden sich die Windows Clients dann innerhalb eines Netzwerkes und können darüber Daten austauschen. Die ...
Der richtige Schutz im Internet und was VPN damit zu tun hat
Das Virtuelle Private Netzwerk gehört seit einiger Zeit zu den beliebtesten Sicherheitsvorkehrungen, die Internetnutzer anwenden. Zum einen verwenden sie es als aktiven Schutz vor bösen Jungs, zum anderen wird mit dieser intelligenten Technologie auch die Welt etwas auf den Kopf ...
Was ist ein VPN und welches ist die beste VPN Software
Den Begriff „VPN“ kennen sicherlich die meisten Anwender. Es bedeutet „virtuell private Network“ und wird somit als Kurzbegriff für ein virtuelles privates Netzwerk bezeichnet. Somit ist ein VPN ein in sich abgeschlossenes Kommunikationsnetz zwischen verschiedenen PCs, um Daten sicher über ...
Desktopsymbole Computer, Benutzerdaten, Netzwerk, Papierkorb, Systemsteuerung auf Windows 10 Desktop anzeigen
Nach einer frischen Windows 10 Installation vermisst der Windows 10 Anwender die Desktopsymbole Computer Benutzerdaten (Profildaten) Netzwerk Systemsteuerung auf dem Windows 10 Desktop. Microsoft hat diese Desktopsymbole standardmäßig ausgeblendet. Nur das Symbol für den Papierkorb wird automatisch auf dem Windows ...
Mobilen Hotspot bei Windows 10 einrichten
Auch Windows 10 kann als mobiler Hotspot genutzt werden. Das bedeutet, dass Ihr die Internetanbindung Eures mobilen Windows Gerätes (Notebook, Tablet, usw.) freigeben könnt und über WLAN oder Bluetooth andere Geräte mobil verbinden könnt, damit diese mobilen Geräte dann ebenfalls ...
Windows 10 Netzwerk von öffentlich auf privat umstellen
Wenn ihr Eure Windows 10 Installation zum ersten Mal mit einem Netzwerk verbindet, so könnt Ihr Euch entscheiden, ob es ein privates oder ein öffentliches Netzwerk ist. Was der genaue Unterschied zwischen einem „privaten“ und einem „öffentlichen“ Netzwerk ist, findet ...
Windows 10 Updates und Downloads von anderen PCs im Netzwerk zulassen
Windows 10 kann so eingestellt werden, dass Euer PC als Downloadquelle für andere Windows 10 PCs genutzt werden kann. Diese Funktion nennt Microsoft Übermittlungsoptimierung und verbirgt sich in den Windows 10 Einstellungen, die Ihr am einfachsten und schnellsten über die ...