Wer intensiv mit Microsoft Word arbeitet, der wird das Problem kennen, dass nicht gespeicherte Texte bzw. Dokumente bei einem Word-Absturz verloren gegangen sind. Dies ist äußerst ärgerlich, denn dadurch können Stunden Arbeit durch einen Schlag verloren sein. Diese Daten lassen ...
Excel-Dateien ganz einfach verkleinern – XLSB Dateiformat verwenden
Die meisten Excel Anwender machen sich keine großen Gedanken und speichern Ihre Dateien im bekannten XSL oder XLSX Format, so wie Microsoft dies standardmäßig im „Speichern unter“ Dialog vorschlägt. Der Nachteil an diesem Excel Dateityp ist allerdings, dass die Dateien ...
Dateien nach Datum, Größe, Name, Typ oder anderen Dateimerkmalen im Explorer gruppieren
Über die zahlreichen Möglichkeiten und Funktionen des Windows Explorers haben wir ja schon mehrfach berichtet. Auch heute möchten wir wieder auf eine sehr hilfreiche Funktion Explorer Funktion eingehen, die sich Gruppieren nennt. Über diese „Gruppieren“ Funktion habt Ihr die Möglichkeit, ...
Verhindern dass Windows Anwender Eigenschaften des Papierkorbs verändern
Der Windows Papierkorb ist in der Regel eine sehr nützliche Angelegenheit, um gelöschte Dateien wiederherzustellen. Leider wird der Windows Papierkorb nur mit Dateien befüllt, die von den lokalen Laufwerken gelöscht werden. Unter bestimmten Umständen kann es auch durchaus nützlich sein, ...
Alle PowerShell Befehle und Ausgaben protokollieren und in Textdateien schreiben
PowerShell wird immer beliebter und löst in vielen Bereichen die bisherigen bekannten Befehle der Eingabeaufforderung ab. Aus diversen Gründen wäre es manchmal durchaus ratsam, wenn alle PowerShell Befehle und deren Ausgaben und Ergebnisse mitprotokolliert werden würden. Dieses PowerShell Protokoll gibt ...
Windows Bildschirmfotos speichern und Screenshot Zähler zurücksetzen
Eine relativ neue Funktion von Windows 10 ist das Erzeugen von Bildschirmfotos, auch Screenshot oder Hardcopy genannt. Um ein Bildschirmfoto vom gesamten Windows Desktop anzufertigen, müsst ihr lediglich die Tastenkombination Windows-Logo-Taste & die „Druck-Taste“ betätigen. Dadurch erstellt Windows 10 automatisch ...
Dateigröße von Bildern und Fotos einfach verkleinern unter Windows
Die Dateigrößen der Bilder, die z.B. mit einem Smartphone aufgenommen werden, sind in der Praxis meist mehrere Megabytes groß. In der Regel liegen diese Bilder als JPG-Dateien vor. Wenn Ihr allerdings Bilder online im Internet veröffentlichen möchtet, solltet Ihr darauf ...
Wiederherstellung verlorener oder formatierter Partitionen mit AnyRecover
Solltet Ihr vor dem Problem stehen, dass Ihr aus Versehen Eure Festplatte formatiert oder Dateien gelöscht habt, so sind diese Daten mit Windows Boardmitteln nicht wiederherstellbar. Aus diesem Grund muss in einem solchen Fall auf spezielle Tools zurückgegriffen werden, die ...
Google Chrome Passwörter exportieren in CSV Datei
Der Google Chrome Browser ist wie jeder andere Browser in der Lage, einmal eingegebene Passwörter bzw. Kennwörter zu speichern und diese bei Bedarf automatisch vorzuschlagen, sodass sich der Anwender das Kennwort nicht mehr bzw. neu eingeben muss. Wie Ihr diese ...
Der Prozedureinsprungpunkt „nextafterf“ wurde in der DLL MSVCR120_CLR0400.dll nicht gefunden
Viele Anwender beklagen sich nach der Installation der Windows Updates aus den Monaten Mai/Juni 2019 über die folgende Fehlermeldung. Der genaue Fehlertext lautet: Der Prozedureinsprungpunkt „nextafterf“ wurde in der DLL MSVCR120_CLR0400.dll nicht gefunden. Dieses Problem tritt durch einen installierten Citrix ...