Wir haben 3 neue Upgrade Lizenzen vom QuarkXPress 9 bestellt und wollten mit der Installation beginnen. Im Normalfall kein großes Problem bei neuer Software – Auspacken – CD/DVD einlegen – Lizenzcode oder Seriennummer eintragen – evtl. noch registrieren – läuft!
Aber bei QuarkXPress 9 falsch gedacht. Es fängt mit einer schon optisch komischen Verpackung an. Völlig unnötig und auch unpraktisch, denn stellt Euch mal vor, Ihr kauft 10 Lizenzen, da ist der Schrank fast voll.
Na gut, dann machen wir mal die Schachtel auf. Aber was ist denn das. Da kommt dann die nächste Schachtel!
Ok, dann öffnen wir auch diese Schachtel, obwohl wir den Sinn nicht ganz erkennen können. Schön ist es auch nicht und viel zu aufwendig.
Ah, endlich kommt die CD/DVD zum Vorschein. Das wird aber auch mal Zeit. Aber was ist das? Die CD ist auf der nächsten Schachtel einfach nur aufgesteckt.
Verstehe das wer will. Aber dann kommt der eigentliche Clou. Wenn man die CD/DVD entfernt, so erscheint darunter die Anzeige, dass sich auf der linken Seite der Verpackung der Validierungscode und auf der rechten Seite die Seriennummer befindet.
Dann beginnt die Suche. Sie Seriennummer soll irgendwo rechts stehen. Auf der gelb/grünen Verpackung ist nichts zu sehen. Außen auf der weißen Außenverpackung ist auch nicht. Aber wenn man die 2. Schachtel aufreißt kommt auf der Unterseite einer Lasche die Seriennummer zum Vorschein. Da hat sich Quark aber richtig Mühe gegeben die Seriennummer zu verstecken.
Aber es wird noch besser. Nach 10 Minuten habe ich aufgegeben, den Validierungscode zu finden. Ich habe auch einen Kollegen gebeten sie zu suchen, der Code ist definitiv nicht vorhanden. Es steht aber auf der Verpackung, dass dieser Code für die Installation unbedingt benötigt wird.
Bei QuarkXPress jemand telefonisch zu erreichen ist unmöglich, es bleibt eigentlich nur der Chat mit einem Supportmitarbeiter. Das ist gar nicht so einfach, denn es hat gut 20 Minuten gedauert, bis sich mal jemand gemeldet hat, denn sie erhalten im Moment so viele Anfragen. Kein Wunder bei der Verpackung!
Dann meldete sich aber doch endlich jemand und es wurden endlose Informationen wie Name, Adresse, Seriennummern, Seriennummern des Vorproduktes usw. abgefragt. Und jedesmal schöne Wartezeit dazwischen. Aber das macht ja nichts, wir haben ja sonst nichts zu tun.
Jedenfalls waren sie so nett und haben meine neuen Seriennummer gleich registriert. Hier ein Auszug aus dem Dialog:
Es nimmt noch Zeit – nette Formulierung! 10 Minuten später habe ich dann meine Validierungscodes per Chat erhalten – umständlicher geht es nicht mehr. Dann aber meine abschließende Frage per Chat.
Aber die Verpackung ist schön grün!
Da hab ich ja letzthin die SSD ins ThinkPad schneller eingebaut…
Ich hab wirklich schon viel erlebt in meinem Berufsleben aber das ist doch mal wirklich klasse. 🙂
So ist es, Frau Michael! 😛
Ist der Dialog wirklich so gewesen? Cool 🙂
Es ist immer wieder ein Vergnügen wenn man sich mit der Quark Hotline auseinandersetzen muss.
Weiterhin viel Spaß Frau Michael 🙂
Typisch Quark – ohne Worte. Trotzdem netter Beitrag