Am 13. Mai 2025 hat Microsoft mit dem Update KB5058405 ein wichtiges kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2/23H2 veröffentlicht. Das Update umfasst die Betriebssystem-Builds 22621.5335 (22H2) und 22631.5335 (23H2). Neben wichtigen Sicherheitskorrekturen enthält dieses Update zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die auf eine verbesserte Systemstabilität und -leistung abzielen.

Verbesserungen in der Systemsicherheit

Das Update KB5058405 enthält umfassende Sicherheitsverbesserungen, die insbesondere auf den Schutz vor potenziellen Angriffen und Schwachstellen abzielen. Zu den wichtigsten Sicherheitsverbesserungen gehören:

  • Secure Boot Advanced Targeting (SBAT) und Linux EFI: Mit diesem Update wurde die Erkennung von Linux-Systemen über SBAT und EFI weiter optimiert. Diese Aktualisierungen sollen sicherstellen, dass Systeme auch bei der Verwendung alternativer Betriebssysteme sicher starten können.
  • Optimierung der Windows Defender-Signaturen: Die Signaturen wurden aktualisiert, um neue Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren. Besonders im Fokus stehen hierbei Malware-Varianten, die gezielt Schwachstellen in Windows 11 ausnutzen.

Leistungsverbesserungen und Optimierungen vom Update KB5058405 

Neben den Sicherheitsupdates wurden auch zahlreiche Leistungsverbesserungen implementiert. Diese sollen die allgemeine Nutzererfahrung verbessern und bestehende Fehler beheben. Die wichtigsten Optimierungen umfassen:

  • Taskleistendarstellung: Ein häufig gemeldeter Fehler, bei dem Unterstreichungen unter Taskleistensymbolen nach dem Schließen von Anwendungen bestehen blieben, wurde behoben.
  • Anzeigeumschaltung mittels WIN + P: Nutzer mussten zuvor die Tastenkombination Windows Taste + P zweimal betätigen, um die Anzeigeeinstellungen zu ändern. Dieser Fehler wurde behoben und die Anzeigeumschaltung reagiert nun beim ersten Tastendruck.
  • Verbesserte Unterstützung für Sprachen mit RTL-Schreibrichtung: Bei der Nutzung der Windows-Taste + T gab es in einigen Sprachen mit Rechts-nach-Links-Schreibrichtung (wie Arabisch oder Hebräisch) Probleme bei der Tastaturnavigation. Diese wurden durch das Update beseitigt.

Stabilitätsverbesserungen im Windows Update KB5058405 

Das Update KB5058405 enthält auch wichtige Korrekturen in Bezug auf den Windows Update-Prozess. Besonders betroffen war die Update-Verteilung über WSUS (Windows Server Update Services):

  • Fehlercode 0x80240069: Nutzer, die versuchten, ein Update auf Windows 11 Version 24H2 über WSUS durchzuführen, konnten den Vorgang nicht erfolgreich abschließen. Dieser Fehler wurde nun vollständig behoben.
  • Servicing Stack Update (SSU): Gleichzeitig wurde ein neues Servicing Stack Update (KB5058528) ausgerollt, das die Update-Prozesse verbessert. Es sorgt dafür, dass zukünftige Updates zuverlässig und ohne Unterbrechungen installiert werden können.

4. Weitere Fehlerbehebungen

Neben den genannten Hauptverbesserungen wurden auch kleinere Fehler behoben:

5. Bekannte Probleme vom Update KB5058405 

Derzeit sind keine neuen Probleme im Zusammenhang mit dem Update KB5058405 bekannt. Microsoft hat jedoch darauf hingewiesen, dass Nutzer weiterhin auf potenzielle Probleme achten und diese über das Feedback-Hub melden sollten.

6. Installation des Updates

Das Update wird automatisch über Windows Update bereitgestellt. Nutzer, die das Update manuell installieren möchten, können dies über die Windows Update-Einstellungen tun. Alternativ steht es auch über den Microsoft Update-Katalog als direkter Download zur Verfügung.

Download Update KB5058405 

– 2025-05 Kumulatives Update für Windows 11 Version 23H2/22H2 für arm64-basierte Systeme (KB5058405)
– 2025-05 Kumulatives Update für Windows 11 Version 23H2/22H2 für x64-basierte Systeme (KB5058405)