Schlagwort: JPG

JPG verkleinern – so geht´s

Wie kann ich meine Bilder oder Fotos im Format JPG verkleinern? Oftmals sind gerade JPG Dateien mehrere Megabytes groß. Moderne Digitalkameras und Smartphones erzeugen hochauflösende JPG-Fotos, die für bestimmte Tätigkeiten verkleinert werden müssen. Möchten Sie solche Bilder per E-Mail versenden oder auf einer Webseite hochladen, stoßen Sie schnell an Größenlimits.

Weiterlesen

JPG in Word

Wie kann ich ein JPG in Word importieren bzw. ein JPG in Word umwandeln? Beide Fragen lassen sich mit Microsoft Word lösen. JPG-Bilder (JPEG-Format) sind weit verbreitet, da sie Fotos in guter Qualität bei relativ kleiner Dateigröße darstellen. In dieser Word Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einem Windows-PC JPG-Bilder in Word einfügen, optimal anordnen und bearbeiten können.

Weiterlesen

Word in JPG umwandeln

Wie kann ich ein Dokument vom Typ Word in JPG umwandeln? Also eine Word Textdokument in ein Bild vom Dateityp JPG. Diese Umwandlung eines Word Dokuments in eine Grafikdatei kann durchaus Sinn machen. Dies kann notwendig sein, wenn Inhalte aus Word-Dokumenten als Bilder präsentiert, in soziale Medien eingebunden oder per E-Mail verschickt werden sollen.

Weiterlesen

JPG in PDF umwandeln

JPG-Dateien gehören zu den meist verwendeten Grafikdateiformaten und können auch in das PDF Dateiformat umgewandelt werden. Ob für berufliche Präsentationen, akademische Arbeiten oder einfach zur Archivierung von Fotos, das Umwandeln von JPG-Bildern in das vielseitige und universell kompatible PDF-Format ist eine Fähigkeit, die in der modernen digitalen Landschaft unverzichtbar geworden ist.

Weiterlesen

WebP in JPG umwandeln

Die Umwandlung von WebP Grafikdateien in das JPG Dateiformat ist auch mit Windows Standardprogrammen möglich. Für die Konvertierung „WebP to JPG“ müssen nicht unbedingt spezielle Grafikprogramme wie Adobe Photoshop, GIMP oder kostenlose oder kostenpflichte Internet-Konverterwebseiten verwendet werden.

Weiterlesen

Die weltweit etabliertesten Dateiformate – und weshalb sie so beliebt sind

Ob DOC, ODT oder TXT, dazu Evergreens wie BMP, JPG oder TIFF, ganz zu schweigen von digitalen Urgesteinen wie MP-Versionen oder den überall anzutreffenden ZIP-Dateien: Manche Endungen aus den 1980er Jahren stehen noch heute für weltweit heißgeliebte und vielgenutzte Dateiformate. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Reihe von springlebendigen Dinosauriern der virtuellen Welt vor.

Weiterlesen
Wird geladen