Microsoft hat ganz aktuell das Expression Media 2 Service Pack 1 für Mac veröffentlicht.
Mit neuer Unterstützung für mehr als 100 Medienformate macht Microsoft® Expression Media 2 die Verwaltung Ihrer digitalen Medien zu einem Kinderspiel.
Ganz egal wo Ihre Dateien gespeichert sind und mit wem Sie zusammenarbeiten – Expression Media 2 optimiert Ihre Möglichkeiten zum Organisieren, Suchen und Freigeben Ihrer digitalen Medien auf Ihrem Computer, offline oder im Web.
Hier nachfolgend eine Übersicht über Expression Media 2:
Expression Media 2 SP1 beinhaltet die neuesten Updates für Microsoft Expression Media Version 2. Expression Media 2 SP1 wurde unter Einbeziehung des Kundenfeedbacks zu Expression Media 2 mit dem Ziel entwickelt, die Stabilität und die Qualität dieser Version erheblich zu verbessern.
Zur Erreichung dieses Ziels wurden in SP1 mehr als 400 Fehler behoben. Zudem wurden die folgenden Features von Expression Media 2 wie nachfolgend beschrieben verbessert:
Hierarchische Schlüsselwörter
Beim Entfernen eines übergeordneten Knotens werden dessen untergeordnete Knoten automatisch entfernt.
Die Interaktion zwischen hierarchischen Schlüsselwörtern und in einer flachen Liste enthaltenen Schlüsselwörtern wurde verbessert.
Das Verhalten des Ziehvorgangs zwischen übergeordneten und untergeordneten Knoten wurde verbessert. Geo-Tags/Virtual Earth
Im Virtual Earth-Fenster kann nun das Drag & Drop-Verfahren verwendet werden.
Beim Ziehen eines Bilds in ein Virtual Earth-Fenster werden Schlüsselwörter angezeigt.
Das GPS-Anmerkungsfeld kann nun vom Benutzer bearbeitet werden.
GPS-Orte können aus URLs mit eingebetteten Informationen zu Längen- und Breitengrad „gesnifft“ werden.
Es wurden weitere Breiten- und Längengradformate hinzugefügt.
Breiten- und Längengrad-Tags können zur Anzeige in HTML-Katalogen hinzugefügt werden. Unterstützung für RAW-Bilder
Sie können nun mithilfe von Distributed Authoring and Versioning (WebDAV) Medien katalogisieren und verwalten, die in einem Netzwerk zur gemeinsamen Nutzung freigegeben sind. Informationen (Bereich)
Die Vorlagenereignisdaten werden korrekt gespeichert.
Details zum Autor werden korrekt angezeigt.
Das mit einer Anmerkung versehene Datum wird beim Importieren der NEF-Dateien korrekt angezeigt. Katalogbearbeitung
Beim Zurücksetzen von Pfaden werden lange Pfad- und Dateinamen unterstützt.
Es werden keine unerwarteten Duplikate mehr erstellt.
Der zuletzt verwendete geöffnete Ort wird nun in Expression Media gespeichert.
Die Funktion Katalogfinder zeigt den vollständigen Pfad von Bilddateien an. Import
In HTML-Katalogen werden jetzt große Dateien, wie z. B. Bilder mit 16000 x 8000 Pixel, unterstützt.
Die Renderingleistung für NEF-Dateien von Nikon wurde verbessert.
Für ARW-Dateien werden die EXIF-Daten (Exchangeable Image File) angezeigt.
Probleme beim Import von Kameradatenträgern wurden behoben. Leuchtkasten
Probleme beim Zeichnen mehrerer Elemente wurden behoben.
Das Verhalten der Löschen-Schaltfläche wurde geändert.
Die Position des Bildschirmlupenzeigers wurde korrigiert.
Probleme mit Tastenkombinationen wurden behoben.
Die Benutzerfreundlichkeit der Anwendung beim Wechsel zwischen Vollbild- und Fenstermodus wurde verbessert. Anwendungshilfe
Der Hilfeinhalt wurde in mehr als 50 Punkten aktualisiert. Aktionsprotokoll und Fehlerberichterstattung
Für einige Aufgaben steht bei Problemen mit der Durchführung zusätzliches nützliches Feedback zur Verfügung. Datumssuche
Das Feld Datumssuche des Bereichs Organisieren unterstützt nun die Navigation nach Monat, Jahr und Tag. Lesen von Anmerkungen beim Import
Zeitweise trat das Problem auf, dass nur einige importierte Dateien die richtigen XMP-Anmerkungen (Extensible Metadata Platform) aufwiesen. Dieses Problem wurde behoben. Lange Dateinamen und Dateinamen mit Zeichen des erweiterten Zeichensatzes
Mehrere Probleme mit Unicode-Dateinamen und abgeschnittenen Dateinamen wurden behoben. So wurden z. B. Probleme bei der Anzeige oder Auflösung dieser Dateinamen behoben. Informationsbereich für Adobe-Anwendungen
In der Windows-Version wird nun der Informationsbereich für Expression Media-Dateien zur Verwendung mit Adobe-Anwendungen, darunter auch Photoshop, installiert. Exchangeable Image File (EXIF)
Mehrere Probleme im Zusammenhang mit dem Import bzw. Export von EXIF-Metadaten wurden behoben. Beispielsweise wurden beim Importieren von RAW-Bildern von Canon oder Sony manchmal falsche EXIF-Informationen generiert. Farbprofile
Einige Farbprofile wurden manchmal falsch in Berichten angezeigt. Dieses Problem wurde behoben. So wurde z. B. das Farbmanagement für NEF-Bilder von Nikon in einigen Situationen verbessert. Export nach Movie Maker
Der Export nach Movie Maker wird nun unabhängig davon unterstützt, ob Quicktime installiert ist. Die Option zum Schützen eines Katalogs mit einem Kennwort wurde entfernt. Kennwörter für Kataloge
In früheren Versionen von Expression Media und iView MediaPro konnte ein Katalog mit einem Kennwort geschützt werden. Diese Option wurde entfernt, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, persönliche Daten mit einem sichereren Verfahren zu schützen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Expression Media.
Michael Heine, geboren 1965, hat sein Hobby zum Beruf gemacht, arbeitet seit über 30 Jahren in der IT und beschäftigt sich mit allen Themen der Microsoft Welt. Den Windows-FAQ Blog betreibt er bereits seit 2007 und hat seitdem über 4.000 Beiträge und Anleitungen rund um alle Microsoft Produkte veröffentlicht.
Neueste Kommentare