Fortnite war schon immer ein kulturelles Schwergewicht. Von seinen bescheidenen Anfängen als skurriles Battle Royale bis zu seiner heutigen Rolle als digitaler Spielplatz für Popkultur-Crossover hat sich das Spiel verändert, und zwar dramatisch. Doch während die Skins von Marvel, Dragon Ball, Star Wars und sogar Billie Eilish den Item Shop überschwemmen, fragen sich viele Spieler: Ist Fortnite noch Fortnite? Oder ist es eine wandelnde, schießende Werbetafel geworden?

Der Aufstieg (und Niedergang) von Fortnite Collabs

Es lässt sich nicht leugnen, wie mächtig Fortnites Kollaborationen geworden sind. Ob du nun Lichtschwerter schwingst oder Kamehamehas in die Luft jagst, jede neue Saison scheint sich mehr und mehr auf IP-Crossovers zu stützen. Während diese Events und Skins Millionen von Spielern anlocken, haben einige langjährige Fans das Gefühl, dass die ursprüngliche Atmosphäre des Spiels, drollige Charaktere, alberne Tanz-Emotes und schrulliges Chaos, zugunsten eines hochkarätigen Brandings in den Hintergrund gedrängt wurde.

Was mit Thanos‘ Einbruch in die Insel im Jahr 2018 begann, hat sich nun zu wöchentlichen Kollaborationen ausgeweitet. Es geht nicht mehr nur um Skins; Waffen, Fahrzeuge und sogar ganze Kartenabschnitte werden durch Markeninhalte ersetzt. Auch wenn es aufregend ist, ikonische Charaktere auf der Insel zu sehen, fühlt es sich für manche an, als würde Fortnite selbst verschwinden.

Wenn Identität zu einer Marketingmaschine wird

Im Kern hatte Fortnite früher eine einzigartige Identität. Der Kunststil, die Slapstick-Mechanik und die verrückten Geschichten gaben ihm Persönlichkeit. Aber mit jeder neuen Kollaboration scheint ein kleines Stück dieser Identität zu verblassen. Das heutige Fortnite fühlt sich an wie ein Museum, in dem jedes Exponat „Kaufen“ schreit.

Für Spieler, die diese Crossover Skins sammeln wollen, ist die Versuchung groß, denn sie können ganz einfach eine Razer Gold Karte kaufen. Schließlich brauchst du die Währung, um die zeitlich begrenzte Spider-Man-Skin zu ergattern, bevor sie für immer weg ist. Epic Games weiß genau, wie man dieses FOMO ausnutzen kann, was die Frage aufwirft: Stellt Fortnite den Verkauf über die Moral?

Kollaborationen bringen den Hype, aber zu welchem Preis?

Es ist unbestreitbar, dass Kooperationen Dynamik bringen. Jede neue Partnerschaft sorgt für Begeisterung in den sozialen Medien und auf den Kanälen der Streamer. Viele Spieler sind jedoch der Meinung, dass sich das Gameplay von Fortnite nicht so schnell weiterentwickelt wie seine Kosmetik. Statt neuer Modi oder bahnbrechender Spielmechaniken liegt der Schwerpunkt jetzt auf optischen Verbesserungen und Markenkosmetik.

Hinzu kommt, dass neue Spieler das Spiel oft durch diese IP-Events betreten und nie die ursprüngliche Atmosphäre von Fortnite erleben. Für sie ist Fortnite in erster Linie ein Marvel- oder Star Wars-Spiel und erst in zweiter Linie ein Battle Royale. Die eigenen Charaktere des Spiels, Jonesy, Ramirez und Peely, werden von Gaststars in den Schatten gestellt.

Kann Fortnite Nostalgie und neue Inhalte unter einen Hut bringen?

Epic ist nicht völlig blind dafür. Die kürzliche Rückkehr der alten Fortnite-Karten hat gezeigt, dass das Unternehmen die Macht der Nostalgie versteht. Die Spieler strömten zurück, um die Anfänge von Fortnite zu erleben, und bewiesen damit, dass die ursprüngliche Identität des Spiels immer noch geliebt wird. Die nächste Herausforderung? Das Gleichgewicht zwischen dem nostalgischen Charme und dem Hype und den Einnahmen aus massiven Kollaborationen.

Letztlich braucht Fortnite beides: Die wiedererkennbare IP, um Gelegenheitsspieler anzulocken, und den kreativen Funken, um Veteranen bei der Stange zu halten.

Fazit

Verwässern die Kollaborationen in Fortnite also die Identität des Spiels? Wahrscheinlich schon, aber ob das eine schlechte Sache ist, hängt davon ab, wen du fragst. Für die einen ist es der endlose Strom von Crossovers, der Fortnite so spannend macht. Für die anderen ist es ein Zeichen dafür, dass das Spiel, das sie einst geliebt haben, langsam durch eine Marketingmaschine ersetzt wird.

Egal, auf welcher Seite du stehst, eines ist klar: Ob du dich nun als Marvel-Held ausrüstest oder bei OG Jonesy bleibst, um diese Skins zu bekommen, brauchst du Ressourcen. Und wenn es an der Zeit ist, sich einzudecken, bietet Eneba als digitaler Marktplatz schnelle und sichere Möglichkeiten, die Razer Gold Karte zu kaufen und deinen Spind für jede neue Kollaboration aufzustocken.