Gamer sind ausgesprochen leidenschaftliche Leute, besonders wenn es um ihre Ausrüstung geht. Und nur wenige Debatten werden so hitzig geführt wie die zwischen mechanischen und optischen Tastaturen. Die eine verspricht ein angenehmes Tastgefühl, die andere eine blitzschnelle Reaktionszeit. Aber welche von beiden bietet dir tatsächlich einen Wettbewerbsvorteil? Schauen wir uns das mal genauer an.

Was vergleichen wir hier überhaupt?

Zunächst eine kurze Auffrischung. Mechanische Tastaturen verwenden physische Schalter unter jeder Taste, wie Cherry MX, Gateron oder Razer Green. Wenn du eine Taste drückst, wird ein Metallkontakt ausgelöst, und schon wird deine Aktion registriert. Sie sind beliebt für ihr klickendes Feedback, ihre Langlebigkeit und ihre Anpassungsmöglichkeiten.

Optische Tastaturen hingegen verzichten auf den physischen Kontakt. Stattdessen nutzen sie Infrarot-Lichtstrahlen, um Tastenanschläge zu erkennen. Das bedeutet keine Verzögerung beim Zurückspringen, weniger bewegliche Teile und technisch gesehen ein schnelleres Signal für dein Spiel. Und für Spieler, die ihre Reaktionszeit um Millisekunden verkürzen wollen? Das hört sich verlockend an.

Geschwindigkeit vs. Gefühl: Was ist wichtiger?

Optische Schalter sind schnell, sehr schnell. Manche behaupten, dass sie Eingaben bis zu 30 % schneller registrieren als herkömmliche mechanische Schalter. In anspruchsvollen Spielen wie Valorant, CS2 oder League of Legends kann diese Geschwindigkeit den Unterschied zwischen „Clutching“ und „Choking“ ausmachen.

Wenn du darauf versessen bist, Millisekunden zu sparen, und du bereits einen Monitor mit hoher Bildwiederholrate, eine Maus mit hohem DPI-Wert und ein optimiertes System hast, könnte eine optische Tastatur das Tüpfelchen auf dem i sein.

Für diejenigen, denen es weniger auf die reine Eingabegeschwindigkeit ankommt und die sich mehr für das Gefühl, die Genauigkeit und das Modifizierungspotenzial interessieren, sind mechanische Tastaturen nach wie vor die erste Wahl. Die befriedigende Anschlagskraft, das hörbare Feedback und die Vielfalt der Schaltertypen machen sie zu einem Favoriten für Gamer und Vielschreiber gleichermaßen.

Viele Spieler wollen deshalb Amazon Guthaben kaufen, um eine große Auswahl an Marken und Modellen zu testen, bevor sie sich festlegen. Ob du dich für ein Hot-Swap-Board oder ein Modell mit speziell geschmierten Schaltern entscheidest, die Vielfalt ist der größte Vorteil der mechanischen Tastatur.

Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit

Beide Tastaturtypen sind langlebig, aber die optischen Schalter haben oft die Nase vorn, was die Langlebigkeit angeht. Da sie weniger physische Kontakte haben, die sich abnutzen können, sind sie für 100 Millionen Anschläge oder mehr ausgelegt, während die meisten mechanischen Schalter nur 50 Millionen Anschläge überstehen.

Eingefleischte Fans mechanischer Tasten könnten jedoch argumentieren, dass die Teile leichter zu ersetzen, zu reparieren oder zu modifizieren sind. Wenn ein Schalter an deinem mechanischen Board kaputt geht, kannst du ihn in der Regel einfach austauschen.

Es kommt auf das Spielgenre an

Je nachdem, was du spielst, können deine Anforderungen an die Tastatur variieren. Wenn du ein FPS-Spieler bist, der auf sekundenschnelle Bewegungseingaben angewiesen ist, könnte dir die schnellere Betätigung der optischen Tastatur einen kleinen Vorteil verschaffen.

Wenn du hingegen MMOs, Strategiespiele oder RPGs zockst, bei denen Makros und Tastengefühl wichtiger sind als die reine Geschwindigkeit, ist die mechanische Tastatur wahrscheinlich die bessere Wahl.

Selbst Esports-Profis sind geteilter Meinung. Einige schwören auf optische Tasten für ihre „Laserspeed-Eingabe“. Andere würden ihre treuen mechanischen Tasten für nichts aufgeben.

Das endgültige Urteil? Eine Frage des Geschmacks

Wer gewinnt also den großen Tastatur-Showdown?

Wenn du dich nach einer ultraschnellen Eingabe, einer längeren Lebensdauer und einem sauberen Design sehnst, könnten optische Tastaturen dein neuer bester Freund sein. Wenn du aber auf taktile Rückmeldung, individuelle Tastenkappen und das befriedigende Klopfen eines gut gebauten Boards stehst, sind mechanische Tastaturen immer noch die erste Wahl.

Egal, für welchen Weg du dich entscheidest, du solltest deine Optionen sorgfältig prüfen. Plattformen wie Eneba machen es dir leicht, nach Spielen zu stöbern, Angebote zu entdecken oder Amazon Guthaben zu kaufen, um die perfekte Tastatur für dich zu finden.