Microsoft hat mit dem „Windows File Recovery Tool“ ein neues Tool für Windows 10 bereitgestellt, damit dem Ihr gelöschte Dateien wiederherstellen könnt. Das Tool steht im Microsoft Store seit ein paar Tagen kostenlos zum Download bereit. Ihr könnt Euch das ...
Word Dateien automatisch speichern alle „x“ Minuten
Wer intensiv mit Microsoft Word arbeitet, der wird das Problem kennen, dass nicht gespeicherte Texte bzw. Dokumente bei einem Word-Absturz verloren gegangen sind. Dies ist äußerst ärgerlich, denn dadurch können Stunden Arbeit durch einen Schlag verloren sein. Diese Daten lassen ...
Gelöschte Dateien einfach wiederherstellen unter Windows 10
Vielleicht ist es Euch ja auch schon einmal passiert? Ihr habt aus Versehen Dateien gelöscht, die eigentlich nicht gelöscht werden sollten. In der Regel kann der Windows Anwender diese über den Windows Papierkorb wiederherstellen. Ist der Papierkorb aber vielleicht deaktiviert ...
Bitlocker reparieren oder entschlüsseln mit dem Bitlocker Reparaturtool „Repair-BDE“
Bitlocker ist das Windows Verschlüsselungstool für jede Windows Installation bzw. für wichtige Datenträger. Wie Ihr Bitlocker unter Windows 10 aktivieren und einrichten könnt, haben wir ausführlich in unserem Beitrag „BitLocker Verschlüsselung aktivieren bei Windows 10“ beschrieben. Weitere Bitlocker Tipps und ...
Datenrettung gelöschter Dateien oder formatierter Datenträger mit FonePaw
Über diverse Tools zur Datenrettung unter Windows haben wir ja in der Vergangenheit schon mehrfach berichtet. Auch heute möchten wir Euch ein weiteres, seit Jahren bekanntes Windows Tools zur Datenwiederherstellung vorstellen. Wir haben in den letzten Tagen ausführlich das Tool ...
Wiederherstellung verlorener oder formatierter Partitionen mit AnyRecover
Solltet Ihr vor dem Problem stehen, dass Ihr aus Versehen Eure Festplatte formatiert oder Dateien gelöscht habt, so sind diese Daten mit Windows Boardmitteln nicht wiederherstellbar. Aus diesem Grund muss in einem solchen Fall auf spezielle Tools zurückgegriffen werden, die ...
Automatische Prüfpunkte bei Hyper-V
Microsoft verbessert stetig seine Virtualisierungslösung „Hyper-V“ und versucht damit, die Differenz zum Marktführer VMWARE zu verkleinern. Auch im Bereich „Prüfpunkte“ hat Microsoft eine neue Funktion eingeführt, die sich Automatische Prüfpunkte nennt. Ihr könnt Eure Hyper-V VMs nun so konfigurieren, dass ...
Formatierte Festplatten wiederherstellen mit Wondershare Recoverit Pro
Die Wiederherstellung der Daten einer frisch formatierten Festplatte ist grundsätzlich möglich, wenn Ihr die richtigen Tools einsetzt. Wir möchten Euch heute von der Software Wondershare Recoverit Pro berichten, mit der es möglich ist, Daten von formatierten Festplatten wiederherzustellen. Neben der ...
Datenrettung gelöschter Dateien mit iBeeSoft Data Recovery Wizard
Heute möchten wir Euch eine Software zur Wiederherstellung von gelöschten Dateien, Verzeichnissen oder auch ganzen Datenträgern vorstellen. Bei der Software, die wir ausführlich getestet haben, handelt es sich um den Data Recovery Wizard der Firma iBeeSoft. Diese Software wird in ...
Wiederherstellungspunkt erstellen bei Windows 10
Die Funktion der „Windows Systemwiederherstellung“ ist eine recht angenehme Funktion, wenn sich Probleme mit dem Windows System bemerkbar machen. Microsoft entwickelt diese Systemwiederherstellungsfunktion seit einigen Windows Betriebssystemen immer weiter und auch unter Windows 10 ist diese Reparaturfunktion enthalten. Aufrufen könnt ...