Eine sehr nützliche Funktion in den meisten Browsern ist der „Home“ oder „Startseiten“ Button in der Kopfzeile des Browsers. Leider fehlt dieser Home Button im neuen Edge Chromium, kann aber genauso wie beim alten Edge oder dem Google Chrome eingeblendet ...
Alexa unter Windows 10 bedienen: Tolle Alternative zum vorinstallierten Cortana-Assistenten
Der moderne Sprachassistent Alexa ist aus dem gut ausgestatteten Smart Home fast schon nicht mehr wegzudenken. Wer einmal den Komfort mit einem Echo Dot genossen hat, möchte die flexible Sprachsteuerung der Haushaltsgeräte schon bald nicht mehr missen. Es ist auch ...
Liste der Homeverzeichnisse, des Home-Laufwerkes und des Profilpfades aller AD-User erstellen
Solltet Ihr einmal vor dem Problem stehen, dass Ihr eine vollständige Liste bzw. Auswertung aller Usernamen Homeverzeichnisse Home-Laufwerksbuchstaben Profilverzeichnisse Eurer Active-Directory User Konten benötigt, so solltet Ihr Euch diese Anleitung kurz durchlesen. Microsoft liefert mit dem dsquery einen Befehl mit, mit ...
Windows 10 Home upgraden auf Windows 10 Professional
In aller Regel wird die Windows 10 Home Variante eher von Privatpersonen oder kleineren Firmen verwendet, die Windows 10 Professional oder auch „Windows 10 Pro“ Version hingegen eher von erfahrenen Windows Anwendern oder in mittleren oder größeren Unternehmen. Da die ...
Home Button im Chrome Browser einblenden
Der Google Chrome Browser ist Stand Ende 2018 immer noch der erfolgreichste und am meisten installierte und genutzte Internet Browser unter Windows. Microsoft hat mit dem Windows Edge Browser als auch der Firefox Browser haben aktuell das Nachsehen. Aus diesem ...
Home oder Startseiten-Symbol im Edge einblenden bzw. ausblenden
Eine der wichtigsten Buttons im Microsoft Edge Browser ist für uns der sogenannte Home oder Startseiten Button mit dem Ihr sehr schnell die voreingestellte Internet Startseite aufrufen könnt. Wie Ihr z.B. auch mehrere Startseiten im Edge-Browser definieren könnt, haben wir ...
Windows 7 Home- oder Professional?
Auch wenn Windows 8 nun schon einige Zeit auf dem Markt erhältlich ist, wird der Vorgänger immer noch bevorzugt und ist somit das am häufigsten verwendete Betriebssystem. Für diese Ablehnung gibt es mehrere Gründe. Zum einen war der Umstieg von ...