Vielleicht ist es Euch ja auch schon einmal passiert? Ihr habt aus Versehen Dateien gelöscht, die eigentlich nicht gelöscht werden sollten. In der Regel kann der Windows Anwender diese über den Windows Papierkorb wiederherstellen. Ist der Papierkorb aber vielleicht deaktiviert ...
Liste der zuletzt geöffneten Dateien per GPO löschen
Wir haben vor einiger Zeit schon einmal berichtet, wie Ihr die „Liste der zuletzt geöffneten Dateien“ löschen könnt. Diese Informationen findet Ihr in unserem Beitrag „Windows Explorer – Zuletzt verwendete Dateien und Häufig verwendete Ordner„. Heute möchten wir Euch zeigen, ...
Große Dateien schnell, einfach und verschlüsselt versenden oder zum Download bereitstellen
Das Problem hat sicherlich schon jeder gehabt. Wie bekomme ich eine oder mehrere große Dateien sicher zum Empfänger, ohne dass es das Postfach sprengt. In der Regel liegen die maximalen Dateigrößen zum Versenden von Dateienhängen bei 10 oder 30 MB. ...
PowerRename und Dark Mode – Neue Funktion in den Microsoft PowerToys Version 0.13.0
Über die Microsoft PowerToys für Windows 10 haben wir ja bereits vor einiger Zeit schon in unserem Beitrag „PowerToys Download für Windows 10“ berichtet. Nun hat Microsoft eine neue Version (Version 0.13.0) veröffentlicht, die 2 neue Funktionen beinhaltet. Welche Funktionen ...
Unsignierte Treiber unter Windows finden
Unsignierte Treiber oder unsignierte Windows Systemdateien können zu massiven Problemen führen und die Stabilität von Windows stark beeinträchtigen. Aus diesem Grund solltet Ihr immer darauf achten, dass nur signierte Treiber verwendet werden. Microsoft liefert aus diesem Grund das Tool sigverif ...
Versehentlich gelöschte oder verschobene Dateien im Explorer einfach wiederherstellen
In der Hektik passiert es relativ schnell, dass Dateien oder ganze Ordnerstrukturen im Windows Explorer aus Versehen verschoben oder gar gelöscht werden. Manchmal bekommt der Anwender gar nicht mit, dass er versehentlich Dateien oder Ordner verschoben oder gelöscht hat. Sollte ...
Statusleiste im Windows Explorer einblenden oder ausblenden
In der Regel arbeitet jeder sehr viel mit dem Windows Explorer und ist somit an die wichtigsten Explorer Funktionen gewöhnt. Dazu gehört unter anderem die Statusleiste im Explorer, die sich am unteren Rand des Explorer Fensters befindet. Wir haben Euch ...
Dateien nach Datum im Explorer finden
Heute möchten wir Euch zeigen, wie Ihr anhand eines Datums oder einer Datumsbegrenzung Dateien mit dem Windows Explorer finden könnt. Vor einigen Wochen hatten wir Euch ja bereits erläutert, wie Ihr schnell und einfach große Dateien finden könnt. Oftmals besteht ...
Windows Profilgrößen beschränken
Über Windows Profile haben wir schon oft berichtet, denn in den Windows Benutzerprofilen werden alle notwendigen Einstellungen und Daten des Windows Anwenders gespeichert. Da viele Anwender leider Ihre Dateien, Dokumente, Videos und auch Musik in diesen Profilordnern ablegen, erreichen diese ...
Schnell Dateien umbenennen im Explorer mit F2 und der TAB-Taste
Heute möchten wir Euch eine recht unbekannte Funktion im Windows Explorer zeigen, mit der Ihr sehr schnell und einfach Dateien umbenennen könnt. Vor allem ist diese Lösung sehr hilfreich, weil Ihr für die Umbenennung der Dateien die Maus nicht benötigt ...