Microsoft Press stellt in jeder Adventswoche jeweils ein Buch aus dem eigenen Verlag Microsoft Press als kostenloses eBook zur Verfügung.
Im Moment läuft die 1. Adventswoche und es wird ein über 1000 Seiten starkes „Maxibuch“ zu Windows 7 Home Premium zum kostenlosen Download angeboten.
Dieses eBook könnt Ihr Euch noch bis zum 05.12.2010 herunterladen. Es ist als PDF-Datei verfügbar und hat einen Umfang von ca. 80MB.
Aufgrund des enormen Andrangs kann es allerdings zu langsamen Downloadraten kommen, Ihr werdet ein wenig Geduld mitbringen müssen.
Viel Spaß mit dem kostenloses eBook!
Ne, ne – Win7 (ich hab eh Ultimate) aus Microsoft-Sicht: da kann ich mir die „objektiven“ Tips schon vorstellen.
„Der IE ist toll, und die UAC ist supergut!“ (Ersteren benutz ich nicht, zweites ist gnadenlos abgeschaltet).
Da steht sicher nicht drin, das es reiner Schwachsinn ist, einen Einzelnutzer in ein Mehrbenutzer-System zwingen zu wollen. Mit den „sinnvollen“ Einteilungen: Meine Bilder, öffentliche Bilder usw…deswegen benutz ich diese Ordner garnicht.
Und das mit den Freigaben: für mich ist das schon ein Unterschied, ob 50 Leute in einer Firma 30 Rechner benutzen – oder ob 2 Win7 PCs bei einem Einzelnutzer 2 Meter auseinander stehen. Da müßte man zwischen diesen beiden Rechnern ALLES per einfacher Einstellung freigeben können.
„Abschottung“ ist in diesem Fall sinnlos und unnütz – irgendwie komm ich ja doch an alles ran. Aaber nein: ich muß mich noch nerven lassen…Herrjeh!
@JürgenHugo: Ich muss allerdings sagen dass die Microsoft Press Bücher echtnicht schlecht sind, ich habe zahlreiche bei mir im Schrank und nutze sie oftmals als Nachschlagewerk. Dort sind durchaus sinnvolle Informationen zu finden, die man so einfach im Netz nicht findet.
VG Michael
@Michael: Ich sag ja nicht, das die schlecht sind. Nur: wenn du objektives über den Golf hören willst, fragst du da den VW-Händler? Sicher nicht – der KANN nicht objektiv sein.
Und ich KANN eben MS gegenüber (gilt auch für Apple) nicht objektiv sein – ich will das auch gar nicht. Ich gebs zu: ich hab gewisse Vorurteile.
Ich hab 2 Bücher über Win 7: ein ganz dickes, und eins mit Tricks, beide aber nicht von MS. Ich muß ja auch keine Rücksichten nehmen, wenn ich an Win rumbastele: Ich benutze die Comps nur alleine und nur für Privates – aus Spaß an der Sache eben.
Ich freu mich aber jedesmal, wenn ich MS (oder (Apple) so´n bißchen „austricksen“ kann…
Sei es, das mein Fortschrittsbalken blau ist und nicht grün, oder ich ganz individuelle Icons für die Laufwerke habe, oder in Mac OS dem Finder und Papierkorb ein anderes Aussehen verpasse.
Sowas macht mir Spaß, und ich investier auch was Zeit darin. Wenn ein unbedarfter „Normaluser“ käme, der würd erst mal den Papierkorb oder den IE suchen – und nicht finden. Und ich würde grinsen. 😛